Kampagne zu sexistisch: Kreishandwerkerschaft rudert zurück
Göttingen. Sexistisch und frauenfeindlich: Politiker und Gleichstellungsbeauftragte kritisieren die Werbekampagne der Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen.
Schlager-Stars: Amigos und Leonhard treten im Kauf-Park auf
Göttingen. Schlager-Fans kommen in dieser Woche im Göttinger Kauf-Park auf ihre Kosten. Zunächst treten dort am Donnerstag, 2. Juli, „Die Amigos“ auf, einen Tag später Leonhard.
Einbürgerungsfeier: Willkommen für 30 Bundesbürger
Göttingen. Die deutsche Staatsbürgerschaft haben 30 Männer, Frauen und Kinder aus 18 Nationen in Göttingen erhalten. Landrat Bernhard Reuter überreichte die Urkunden.
Heiligenstadt/Göttingen. Ein Auffahrunfall auf der Autobahn 38 bei Heiligenstadt hat in der Nacht zum Dienstag für Behinderungen bis morgens in Fahrtrichtung Göttingen gesorgt.
Defektes Kabel: 5000 Göttinger für zwei Stunden ohne Strom
Göttingen. In Teilen von Göttingen und Bovenden gab es am Dienstag einen Stromausfall. Schwierig war der Ausfall vor allem im Industriegebiet an der Robert-Bosch-Breite.
Polizei fasst mögliche Posträuber: Duo soll in Filialen eingebrochen sein
Witzenhausen. Manchmal hilft der Zufall, um eine Einbruchsserie aufzuklären - vor allem, wenn die Polizei nachts in einem Auto typische "Einbrecherwerkzeuge" findet.
Feuerwehrübung am Klinikum: Rettung aus der Baugrube
Bei einer Übung auf der Baustelle des Entwässerungskanals der Universitätsmedizin Göttingen trainierten die Feuerwehren die Rettung eines Verunglückten. Fotos: Swen Pförtner/UMG/nh
Feuerwehrübung am Klinikum: Schnelle "Rettung" aus der Baugrube
Göttingen. Bei einer Übung auf der Baustelle des Entwässerungskanals der Universitätsmedizin Göttingen trainierten die Feuerwehren die Rettung eines Verunglückten.
Göttingen. Aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Hauses an der Calsowstraße in Göttingen haben Unbekannte am Montag zwischen 8 und 14 Uhr Bargeld gestohlen.
Einbruch: Diebe waren auf wertvolle Teppiche scharf
Göttingen. Mehrere Teppiche mit einem geschätzten Gesamtwert von einigen tausend Euro haben Unbekannte am vergangenen Wochenende aus einem Geschäft an der Theaterstraße gestohlen.
Agentur: Zahl der Arbeitslosen im Zehn-Jahres-Tief
Göttingen. Die Zahl der Arbeitslosen in Südniedersachsen ist auf dem niedrigsten Stand seit der Arbeitsmarktreform vor zehn Jahren: 14.386 Menschen sind derzeit arbeitslos …
Gedenktafel für Wolfgang Natonek: Vom Häftling zum Pädagogen
Göttingen. Ehrung für Wolfgang Natonek: Der Geschichts-Leistungskurs des Max-Planck-Gymnasiums (MPG) hat eine Gedenktafel für den ehemaligen Lehrer an einem Haus an der …
Abgeordnete fordern schnelles Ja zu Neubau fürs Technische Hilfswerk
Göttingen. Die Bundestagsabgeordneten Fritz Güntzler (CDU) und Thomas Oppermann (SPD) setzen sich mit Nachdruck dafür ein, dass der Ortsverband Göttingen des Technischen …
Göttinger Schulen setzen auf Schließfächer von externer Firma
Göttingen. Sieben Schulen in Göttingen haben die Schließfächer bereits, nach den Sommerferien gibt es auch am Felix-Klein-Gymnasium (FKG) die Fächer des Anbieters „Astradirekt".
Göttingen. Bei einer Schlägerei zwischen zwei 18 Jahre alten Göttingern und zwei unter Alkoholeinfluss stehenden 21 und 35 Jahre alten Männern aus dem Landkreis Northeim erlitten …
Angebliche Beleidigung: Strafbefehl gegen Ratsherr Humke ist vom Tisch
Göttingen. Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat den Antrag auf einen Strafbefehl gegen den Göttinger Ratsherrn Patrick Humke (Die Linke) wegen angeblicher Beleidigung von …
1,5 Millionen Euro gegen Armut in Entwicklungsländern
Göttingen. Die Volkswagenstiftung hat 87 Millionen Euro für Forschungsprojekte freigegeben. 1,5 Millionen gehen an die Universität Göttingen für ein Projekt zur Armutsbekämpfung.
Alkoholisiert: Fahrer fährt bei Holtensen gegen Leitplanke
Göttingen. Ein 26 Jahre alter Autofahrer aus Kassel ist am Sonntagmorgen mit seinem Auto gegen eine Leitplanke gefahren. Die Polizei vermutet Alkohol als Unfallursache.
Jetzt wollen Lehrer an allen Schulen weniger Stunden arbeiten
Göttingen/Hannover. Nach dem Sieg der Gymnasiallehrer vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg streben nun die Lehrer anderer Schulformen die Absenkung ihrer Stundenzahlen an.
Wenn es um den Fachkräftemangel geht, kommt die Rede schnell auf die Pflege- und Gesundheitsberufe. Schließlich übersteigt hier die Nachfrage längst das Angebot an Fachkräften.
Göttingen. Die „Betriebsmannschaft“ des ASC Göttingen Freiwilligendienste hat am Samstag den Göttinger Firmencup 2015 gewonnen und damit Vorjahressieger Junge Union abgelöst.
Göttingen. Ein Theaterstück mit Bezug zur Historie der Burg Plesse bei Eddigehausen – das ist „Alles Theater!“, das am Samstag im Theater im OP (ThOP) zu sehen war.
Göttingen. Ein maskierter Räuber hat am Samstag gegen 9.40 Uhr eine Spielhalle in der Deisterstraße in Göttingen überfallen und eine nicht bekannte Summe Bargeld erbeutet.
Ungedanken/Göttingen. Bei einem Auffahrunfall auf der Hauptstraße in Ungedanken wurden am Freitag eine 25-jährige Frau aus Bad Wildungen und eine 28-jährige Frau aus Rollshausen …
Heinrich-Böll-Schule: Schaden repariert - Montag wieder Unterricht
Göttingen. Die Wasserversorgung der Heinrich-Böll-Schule ist wieder gesichert. Dort und an der benachbarten Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule hatte es am …
Volles Haus in der Innenstadt: Die Nacht der Kultur lockte an einem sommerlich-lauen Freitagabend viele Tausend Menschen in die Göttinger Innenstadt, wo trotzdem eine lockere …
Kultur-Genuss der entspannten Art: Nacht der Kultur als Magnet
Göttingen. Voll war es in der Innenstadt – zu einer Zeit, in der sonst der Publikumsverkehr überschaubar ist: Die Nacht der Kultur lockte am Freitagabend viele tausend Menschen in …
Festessen für Flüchtlinge: Ottobock-Chef Hans Georg Näder lud ein
Duderstadt. Hans Georg Näder, Chef der Unternehmensgruppe Ottobock hat 300 Flüchtlinge aus Friedland und Westerode zu einem Essen in das Duderstädter Hotel „Zum Löwen" eingeladen.
Nacht der Kultur: Tipps der HNA-Redaktion für Musik, Kunst und mehr
Göttingen. Kostenlos hochklassige Musik und Kleinkunst auf Open-Air-Bühnen, in Geschäften und Kneipen: Das ist die „Nacht der Kultur“, am Freitag, 26. Juni, veranstaltet von Pro …
Göttingen. Ein 62 Jahre alter Mann aus Göttingen ist am Dienstagabend vor einer Garagenanlage am Stauffenbergring im Ostviertel durch Schläge, die ihm ein 42-Jähriger zugefügt …
Göttingen. Mehr als 460 Vorschläge gingen für den künftigen Namen des Wissenschaftsmuseums ein: Die Jury hat nun „Forum Wissen“ ausgewählt. Er stammt von Ludger Kappen.
Zwei Rennradfaher stoßen zusammen: 70-Jähriger schwer verletzt
Niedernjesa. Zwei Rennradfahrer sind am Donnerstagnachmittag auf dem Radweg neben der B 27 zwischen Stockhausen und Niedernjesa zusammengestoßen. Ein 70-jährige Mann aus …
Verbraucherzentrale sammelt Beschwerden über Inkasso-Firmen
Landkreis Göttingen. Unverhohlene Drohungen und einschüchternde Wortwahl: Inkasso-Firmen verschicken rüde Briefe. Die Verbraucherzentrale in Göttingen sammelt solche Fälle, um dem …
Studentenpoker in Göttingen: Sieger ist Andreas Kames
Göttingen. Der Sieger heißt Andreas Kames: Der 35-jährige Student aus Mönchengladbach setzte sich gestern gegen seine vier Konkurrenten beim Studentenpoker in Göttingen durch.
Johannisempfang: Kirche macht auf Schicksal der Flüchtlinge aufmerksam
Göttingen. „Wer sein Leben erhalten will“ war der Gottesdienst zum Johannisempfang des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Göttingen überschrieben. Diesmal ging es unter …
Volksbank Göttingen: Preise für junge Kunsttalente
Göttingen. Schülerin Elli Charlotte Höltge aus Hardegsen hat beim niedersächsischen Landeswettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken in der Altersgruppe der …
Tag der Niedersachsen in Hildesheim: Aktion auf Festmeilen und Bühnen
Hildesheim/Göttingen. Zum 34. Tag der Niedersachsen werden an diesem Wochenende in Hildesheim mehrere zehntausend Menschen erwartet. Drei Tage wird gefeiert.
Leckage am Stauffenbergring: Stadtwerke stellten Gas ab
Göttingen. Die Gasversorgung musste am Stauffenbergring in Göttingen in der vergangenen Woche kurzfristig abgeschaltet werden. Grund: In einem Haus hatte es eine Leckage gegeben.
Bürgerbefragung: Göttinger wollen mehr Wohnungsbau und Unterhaltung
Göttingen. Einmal die Bürger fragen, welche Schwerpunkte sie im städtischen Etat setzen würden. Dieses Anliegen hat sich die Stadt Göttingen zu Herzen genommen und 5634 Einwohner …
Börse bei Arbeitsagentur: Beste Berufschancen in der Pflege
Göttingen. Der Fachkräftemangel bei den Pflege- und Gesundheitsberufen wird immer dramatischer. Deshalb gibt es am Mittwoch, 1. Juli, die nächste Pflegebörse in Göttingen.
Rosetta-Mission: Eis auf dem Kometen "Tschuri" entdeckt
Göttingen. Sichtbares Eis auf dem Kometen 67P „Tschuri“: Fotos zeigen erstmals weiße Flecken auf der Oberfläche von Geröllbrocken, sie sind etwa metergroß.
Auslieferungshaft: Mann erhängte sich in Rosdorfer Gefängnis
Rosdorf. In der Justizvollzugsanstalt Rosdorf hat sich ein Häftling umgebracht. Der 27-jährige Pole habe sich in der vergangenen Woche erhängt. Das bestätigten Staatsanwaltschaft …
600 Mitarbeiter der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beteiligten sich am Mittwoch an einer besonderen Mittagspause. Damit wollen sie auf fehlendes Personal aufmerksam machen.
Verdi-Aktion: 600 UMG-Mitarbeiter für mehr Personal vor der Klinik
Göttingen. 600 Mitarbeiter der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beteiligten sich am Mittwoch an einer besonderen Mittagspause. Damit wollen sie auf fehlendes Personal …
Göttingen. Eine Vielzahl von gestohlenen Gegenständen hat die Polizei bei Durchsuchungen in Göttingen sichergestellt. Die Polizei sucht nun nach den Eigentümern.
Uni-Vizepräsidentin Casper-Hehne im Vorstand des Austauschdienstes
Göttingen. Die Vize-Präsidentin der Universität Göttingen, Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, ist in den Vorstand des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gewählt worden.
Pflanzenschutzmittel landen im Grundwasser: Landesbetrieb fordert Kurswechsel
Göttingen/Hannover. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft belastet das Grundwasser in Teilen Niedersachsens und kann ohne ein Gegensteuern künftig auch die …
Niedersachsen hinkt beim Naturschutz gewaltig hinterher. 459 Schutzgebiete entsprechen noch nicht den Vorgaben der Europäischen Union nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH).
Einen ungewöhnlichen Schabernack haben sich Unbekannte in der Nacht zum Dienstag gemacht. Sie vertauschten in den Landkreisen Göttingen und Northeim Ortsschilder.
Zukunft des Klinikstandorts Münden: Konsortium mit UMG steigt aus
Hannover/Hann.Münden. Es wird weiter um die Zukunft des Krankenhausstandortes Hann.Münden gerungen. Nach Informationen der HNA wird es in absehbarer Zeit keine Übernahme der …
Stefanie Heinzmann eröffnet das Landes-Turnfest 2016 in Göttingen
Göttingen. Das ist ein Kracher: Die Organisatoren des Erlebnis-Turnfestes 2016 haben für den Auftakt einen Star an Land gezogen: Stefanie Heinzmann wird das Fest mit einem Konzert …
Badeunfall: Leichnam von 19-Jährigem wird überführt
Rosdorf. Der Leichnam des 19-Jährigen, der in der vergangenen Woche im Kiessee bei Rosdorf ertrunken war, wird in die Heimat des Mannes überführt. Das wurde am Dienstag bekannt.
Gieboldehausen: Diebe erbeuten Wurst Marmelade und Saft
Gieboldehausen. Wurst, Mett, Marmelade und Saft: Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch, 17. Juni, in einen Lebensmittelstand an der Bundesstraße 27 eingebrochen.
Unbekannte tauschten Ortsschilder aus: Aus Göttingen wurde Harste
Göttingen. Einen ungewöhnlichen Schabernack haben sich Unbekannte in der Nacht zum Dienstag gemacht. Sie vertauschten in den Landkreisen Göttingen und Northeim Ortsschilder.
Prozess wegen schwerer Brandstiftung in Wabern beginnt
18 Verhandlungstage, 56 Zeugen: Am Landgericht Kassel beginnt am Donnerstag das Verfahren wegen schwerer Brandstiftung und Versicherungsmissbrauchs nach einem Großfeuer in Wabern.
Polizisten in Niedersachsen sollen tragbare Computer erhalten
Hannover. Zur schnelleren Bearbeitung von Straftaten und Verkehrsunfällen soll die niedersächsische Polizei vom Herbst an mit Tablet-PCs ausgerüstet werden.
Arbeit und Leben: Neue Berufs-Chancen in der Altenpflege
Göttingen. Für Jugendliche und Erwachsene mit geringer beruflicher Qualifikation gibt es neue Chancen: Sie sollen in Göttingen für Pflegeberufe fit gemacht werden.
Wiedereröffnung des Haltepunktes Rosdorf: Viele Fragen offen
Rosdorf. Der Rosdorfer Gemeinderat hat die Diskussion über die mögliche Wiedereröffnung des Bahnhaltepunktes an den Bauausschuss abgegeben. Viele Fragen sind offen.
Autounfall am Waldschlösschen: Insassen blieben unverletzt
Bremke. Überhöhte Geschwindigkeit und ein Fahrfehler waren vermutlich die Ursachen für einen Unfall, der sich am Dienstag gegen 10.50 Uhr auf der Landesstraße zwischen Reinhausen …
Viele Teams und ein "Acker": SC Hainberg wächst weiter
Göttingen. Die Einweihung der Flutlichtanlage nutzte der SC Hainberg, um Politiker auf die Sportplatzsituation hinzuweisen. Der A-Platz des SCH auf den Zietenterrassen ist in …
Verdi: Verlängerte Mittagspause am Mittwoch in Kliniken
Göttingen. Mit der bislang größten Protestaktion im deutschen Gesundheitswesen macht die Gewerkschaft am Mittwoch, 24. Juni, auf den dramatischen Personalengpass in den …
Zellen fehlt Energie: Das kann zu Krankheiten führen
Göttingen. Wenn in den Kraftwerken der Zellen die Atmungskette nicht mehr richtig funktioniert, kann dies schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben.
Ebergötzen: Unterstand für Pferde auf Weide abgebaut
Ebergötzen. Ein ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt seit dem Wochenende die Ermittler der Polizeistation Ebergötzen. Von einer Pferdekoppel wurde ein Weideunterstand entwendet.
Göttingen. Aus dem Büro eines Hotel-Restaurants am Rosdorfer Weg in Göttingen wurden in der Nacht zum Freitag ein Wertschrank und zwei Trinkgeldkassen entwendet.
Göttingen. Wer im „Stumpfebiel“ mit dem Fahrrad fährt, spürt, wie schlecht der Straßenbelag ist: Die lockeren Pflastersteine rattern unter den Reifen. Damit ist noch in diesem …
Denkmal auf Bahnhofsvorplatz: Am Donnerstag ist Grundsteinlegung
Göttingen. Die Arbeiten am neuen Denkmal, das künftig den Platz vor dem Göttinger Bahnhof ziert, gehen weiter. Am Montag wurde ein verhüllter „Platzhalter“ aufgestellt.
Tödlicher Badeunfall: Polizei schließt Fremdverschulden aus
Rosdorf. Die Polizei schließt Fremdverschulden bei dem tödlichen Badeunfall im Rosdorfer Baggersee aus. Dabei war am vergangenen Mittwoch ein 19-jähriger Asylbewerber ertrunken.
Wrack erzählt Fahranfängern seine Unfall-Geschichte
Göttingen. „Unterricht auf die harte Tour“ hieß es am Wochenende auf dem Parkplatz eines Schnell-Restaurants an der Kasseler Landstraße, wo Fahranfängern an einem Autowrack die …
Die Universitätsmedizin trauert um den Anatomen Prof. Dr. Richter
Göttingen. Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) trauert um Professor Dr. Joachim Richter, den langjähriger Leiter der ehemaligen Abteilung Elektronenmikroskopie im Zentrum …
Göttinger Bürgerfrühstück mit mehr als 800 Teilnehmern
Mehr als 800 Teilnehmer zählte diesmal die Bürgerstiftung Göttingen am Sonntag bei der fünften Auflage ihres beliebten Bürgerfrühstücks auf dem Wochenmarktplatz.
Göttinger Bürgerfrühstück: Erlös geht an mehrere Projekte
Götingen. Mehr als 800 Teilnehmer zählte diesmal die Bürgerstiftung Göttingen am Sonntag bei der fünften Auflage ihres beliebten Bürgerfrühstücks auf dem Wochenmarktplatz.
Hochbetrieb herrschte am Samstag am Leinekanal, wo die Lions-Clubs Göttinger 7 und Hainberg zusammen mit den „Leos“ das 13. Göttinger Entenrennen veranstalteten.
3147 Kilometer in einem Monat: Vom Bosporus an die Leine
Göttingen/Kleinalmerode. Patrick Faßhauer ist zurück in der Heimat. Nach genau 3147 Kilometern in einem Monat auf dem Fahrrad traf er wieder in Göttingen ein.
Erlös für guten Zweck: Mehr als 1000 Enten gingen auf die Reise
Göttingen. Hochbetrieb herrschte am Samstag am Leinekanal, wo die Lions-Clubs Göttinger 7 und Hainberg zusammen mit den „Leos“ das 13. Göttinger Entenrennen veranstalteten.
Tag der offenen Tür: Einblicke in die Arbeit von Justitia
Göttingen. Gut besucht präsentierten sich am Samstag das Göttinger Amtsgericht und das Verwaltungsgericht, die mit einem Tag der offenen Tür die Menschen geradezu in Scharen …
Das war eine gelungene Aktion: Zum Weltflüchtlingstag gab es am Samstag einen Flashmob der Göttinger Hochschulgruppe von Amnesty International am Gänseliesel statt. Motto: …
Göttingen. Gelungene Aktion: Zum Weltflüchtlingstag gab es am Samstag einen Flashmob der Göttinger Hochschulgruppe von Amnesty International am Gänseliesel.
Liebe ist das Wichtigste: Schüler überzeugten im Deutschen Theater
Göttingen. Der Kurs Darstellendes Spiel des Theodor-Heuss-Gymnaiums trat im Deutschen Theater auf. Die 24 jungen Schauspieler überzeugten das Publikum.
IS-Terror: Die Göttinger Polizei setzt auf Prävention
Göttingen. Im Kampf gegen Islamismus setzt die Polizei auf Prävention. Hintergrund ist der Verdacht, dass ein Göttinger an einem Selbstmordanschlag des IS beteiligt war.
Sommerprogramm in Göttingen: Kultur macht keine Ferien
Göttingen. Wenn andere im Urlaub haben, dann sind die Kulturmacher aus dem Rathaus aktiv und bieten im Göttinger Kultursommer mit kleinem Etat ein attraktives Programm vom 17. …
Zu stark ist noch das alte Bild vom Handwerk: Muskulöse Klempner, die in Unterhemd und Blaumann die Heizungsrohre mit Gewalt zudrücken. Ein Kommentar von HNA-Volontär Benedikt …
Schon 66 Verhandlungstage: Zäher Prozess um Heroinhandel
Göttingen. Ein ungewöhnlich langer, zäher und aufwändiger Prozess beschäftigt das Landgericht Göttingen. Seit genau eineinhalb Jahren verhandelt die erste große Strafkammer gegen …
Göttingen. Im Mai kehrte sie mit dem Album „Muttersprache" nach fünf Jahren Pause zurück: Sarah Connor eröffnet im September den NDR 2 Soundcheck Neue Musik in Göttingen.
Am Freitagnachmittag brannte ein Lärmschutzwall an der Bahnstrecke bei Grone. Das Feuer erstreckte sich auf fast ein Quadratkilometer Fläche. Fotos: Schlegel
Göttingen. Landkreis Göttingen und Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen beteiligen sich am Bundesprogramm „Demokratie leben - Aktiv gegen Rechtsextremismus und …
Landesschulbehörde: Göttinger Sprachlernklassen sind überfüllt
Göttingen. Der Deutschunterricht für Flüchtlingskinder und -jugendliche in Göttingens Schulen ist angelaufen. Aber die derzeit 13 Sprachlernklassen sind überfüllt.