Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Göttingen-Weende: Feuer im Vereinsheim Am Fuchsberg
Göttingen. Bei einem Feuer im Vereinsheim der Kleingartenkolonie Am Fuchsberg im Göttinger Stadtteil Weende ist am Dienstagabend ein Schaden in Höhe von rund 20.000 Euro …
Trittin diskutiert in Uni Göttingen über Welthandel
Göttingen. Die Hochschulgruppe „Kritische Wirtschaftswissenschaften" der Universität Göttingen organisiert am Mittwoch, 1. Februar, eine Podiumsdiskussion.
Rotaract Club und Göttinger Friseure starten Aktion für krebskranke Kinder
Göttingen. Damit Kinder nach einer Chemotherapie nicht noch wegen ihres Haarverlustes gehänselt werden, hat der Rotaract Club Göttingen mit Göttinger Friseuren eine Aktion …
Obszöne Briefe an Elfjährige: 64-Jähriger vor Gericht
Göttingen/Duderstadt. Ein 64-jähriger Mann aus Duderstadt muss sich seit Montag wegen versuchten sexuellen Missbrauchs von Kindern vor dem Landgericht Göttingen verantworten.
Erste Hilfe für den Hund: ASB Göttingen bietet Kurs
Göttingen. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) veranstaltet am Samstag, 11. Februar, einen Erste-Hile-Kurs speziell für Hundebesitzer. Diese können sich dort auf Notfälle …
Mann rettete Frau aus brennendem Auto und ist jetzt „Held der Straße“
Göttingen/Adelebsen. Im November hatte Marc Sieck auf der Autobahn 7 bei Göttingen eine 23-Jährige vor dem Flammentod aus ihrem Auto gerettet. Jetzt wurde der Adelebser mit dem …
Göttingen. 20 Meter lang, vier Meter hoch und 23 Tonnen schwer - das sind die Maße einer von drei Brücken, die vier Neubauten des Göttinger Unternehmens Sartorius miteinander …
Winter friert Arbeitsmarkt in Südniedersachsen ein: Quote steigt auf 6,2 Prozent
Göttingen. Der Winter hat den Arbeitsmarkt in Südniedersachsen im Januar eingefroren. Das Jahr startete deshalb mit einem erwarteten saionalen Anstieg der Arbeitslosenzahlen.
Ehrenamtlicher Einsatz für das Göttinger Elternhaus
Göttingen/Katlenburg-Lindau. Hilfe bei seiner Arbeit bekommt das Göttinger Elternhaus für das krebskranke Kind von mittlerweile 25 ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Göttinger Akademie gibt Schriften von Lichtenberg heraus
Göttingen. Die Göttinger Akademie der Wissenschaften hat naturwissenschaftliche Schriften des Universalgelehrten Georg Christoph Lichtenberg (1742 bis 1799) neu herausgegeben.
Polizei ertappte am Wochenende sieben Alkohol- und Drogensünder
Göttingen/Hann. Münden. Polizeistreifen haben am Wochenende bei Kontrollen in Stadt und Kreis Göttingen insgesamt sieben unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss stehende Auto- …
Göttinger Turkologe über dramatische Situation in der Türkei
Göttingen. Jens Peter Laut kennt die Türkei - von Istanbul bis zum Van-See. Der Turkologe an der Universität Göttingen kennt aber vor allem die Geschichte und aktuelle Situation …
Angebliche Polizisten am Telefon: Göttinger Senioren entlarvten den Trick
Göttingen. Eine neue Welle von betrügerischen Anrufen bei Senioren hat die Göttinger Polizei am Sonntag registriert. Allerdings scheiterten alle 14 dieser dubiosen Telefonate.
Sartorius steigert Gewinn um ein Viertel: Göttinger Konzern wächst weiter
Göttingen. Die Göttinger Sartorius AG freut sich über richtig gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2016. Der Umsatz stieg im Vergleich zu 2015 um gut 18 Prozent auf 1,3 Milliarden …
Neue Räume für das Beratungs- und Aktionszentrum Friedland
Friedland. Nachdem der Verein Beratungs- und Aktionszentrum Friedland (baz) eineinhalb Jahre heimatlos war, können jetzt neue Räumlichkeiten bezogen werden.
Göttingen. Der Landkreis Göttingen kündigt für die neue Woche Geschwindigkeitskontrollen an fünf Werktagen an. Er blitzt in fünf verschiedenen Kommunen.
Hattorf. Eine Autofahrerin hat am Samstag eine Leiche in Hattorf (Kreis Göttingen) gefunden. Die Obduktion ergab, dass ein Gewaltverbrechen als Todesursache ausgeschlossen wird.
Verbraucherschützer warnen: Vodafone tarnt Werbung als offizielles Schreiben
Die Vodafone Kabel Deutschland GmbH versucht Kunden zu gewinnen. Weil die Briefe des Unternehmens aber als offizielles Schreiben getarnt sind, verunsichern sie viele Empfänger.
900 Gäste bei Tanzgala des Göttinger Hochschulsports
Göttingen. „Hochschulsport Goes Dance" - so lautet die beliebte Tanzgala, die einmal jährlich in der großen Spielhalle im Göttinger Sportzentrum am Sprangerweg stattfindet.
Im Göttinger Tierheim warten momentan15 Hunde, 40 Katzen und etliche Kleintiere auf ein neues Zuhause. In der Rubrik „Zuhause gesucht" stellen wir die Heimtiere vor.
Körperverletzung: Ermittlungen gegen Freundeskreis
Göttingen. Gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern des als rechts geltenden „Freundeskreises Thüringen/Niedersachsen" und linksgerichteten Gegendemonstranten haben …
Auf Gelände der früheren Uni-Gärtnerei: Neubau für Flüchtlinge und Studenten
Göttingen. Auf dem Grundstück der ehemaligen Universitätsgärtnerei westlich der Nohlstraße in Göttingen startete jetzt der Neubau von vier Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 51 …
Göttinger Händel-Festspiele locken mit Reformations-Schwerpunkt
Göttingen. Die Internationalen Göttinger Händel-Festspiele lassen sich in diesem Jahr vom 500. Reformationsjubiläum inspirieren. Unter dem Motto „Glaube und Zweifel“ präsentiert …
Vorgetäuschte Entführung: Göttinger Großfamilie wollte an Geld kommen
Göttingen. Mit einem perfiden Trick haben Mitglieder einer in Göttingen lebenden Großfamilie am vergangenen Sonntag versucht, eine 63 Jahre Göttingerin um 1000 Euro zu …
Nach 40 Jahren: Kunststoff statt Teppichboden in der Göttinger Uni-Medizin
Göttingen. Fast 40 Jahre mussten die Teppiche im Eingangsbereich der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) die tägliche Belastung aushalten. Jetzt werden sie nach und nach durch …
Pelz-Polizei des deutschen Tierschutzbüros klärt Göttinger Passanten auf
Göttingen. In der Göttinger Fußgängerzone haben "Pelz-Polizisten" des Deutschten Tierschutzbüros Passanten darüber aufgeklärt, Echtpelz von Kunstpelz unterschieden zu können.
Bekleidung weg: Täter brachen 15 Keller in Göttinger Mehrfamilienhäusern auf
Göttingen. Insgesamt 15 Kellerräume brachen Unbekannte von Sonntag, 15. Januar, bis Montag, 23. Januar, in Mehrfamilienhäusern im Göttinger Stadtteil Weende auf.
Neues Projekt: Göttinger Arbeiterwohlfahrt sucht Paten für Flüchtlinge
Göttingen. Für Flüchtlinge aus Göttingen startet am Samstag, 28. Januar, ein neues Patenschaftsprojekt. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) sucht dafür Ehrenamtliche, die sich für …
Überfall in Rosdorf: Senior musste Bargeld herausrücken
Rosdorf. Laut Polizei wurde am Dienstag gegen 19 Uhr ein 75-Jähriger Opfer eines Überfalls. Der Senior war mit einem Messer bedroht und aufgefordert worden, das Bargeld …
Psychologin rät zu Familienaktionen nach Zeugnisübergabe
Göttingen. Nach der Zeugnisübergabe an den niedersächsischen Schulen am Freitag 27. Januar rät die Schulpsychologin Gertrud Plasse Familien, etwas gemeinsam zu unternehmen.
Göttinger Projektchor singt in St. Johannis jüdische Stücke
Göttingen. Zum zweiten Mal nach 2014 hat die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Göttingen einen Projektchor Synagogalmusik auf die Beine gestellt.
Neues Konzept nicht möglich: Hugendubel gibt Göttinger Filialen 2018 auf
Göttingen. Der Buchhändler Hugendubel zieht sich Anfang 2018 weitgehend aus Göttingen zurück: Das Unternehmen wird seine zwei Publikums-Filialen in der Universitäts-Stadt aufgeben.
BMW-Fahrer bei Unfall leicht verletzt: A7 war über eine Stunde gesperrt
Holtensen. Ein Unfall hat in der Nacht zu Donnerstag für eine Sperrung der A7 bei Göttingen in Fahrtrichtung Nord gesorgt. Ein BMW-Fahrer war gegen die Mittelschutzwand gefahren.
Kommentar zum Kaffeebecher-Pfand: Jeder ist gefragt
An wiederverwendbaren Kaffeebechern führt kein Weg vorbei. Die Müllberge der Einwegbecher machen ein Handeln zwingend notwendig, findet Volontär Daniel Zander.
Göttinger Schüler entwickeln Pfand für Kaffeebecher
Göttingen. Mit dem wiederverwertbaren Kaffebecher „Fair Cup" wollen Schüler der Berufsbildenden Schulen II in Göttingen gegen die großen Müllberge kämpfen.
Täter brachen fünf Autos in Göttingen auf: Navis und Computer weg
Göttingen. In fünf Straßen im Göttinger Ostviertel haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch fünf Autos aufgebrochen. Sie bauten erneut Fahrzeugteile aus.
Einbrüche: Göttinger Ermittler setzten Sonderkontrollen an vier Tagen fort
Göttingen. Die Göttinger Polizei setzte ihre Sonderkontrollen zum Thema Einbruch fort. An insgesamt vier Tagen wurden 561 Personen und 463 Autos überprüft.
Vermögensberater soll fremde Kosmetika auf eigene Rechnung verkauft haben
Göttingen. Ein Vermögensberater soll fremdes Eigentum in vier Fällen unterschlagen haben und ihm lediglich überlassene Kosmetikprodukte auf eigene Rechnung verkauft haben.
Das war ein perfekter Start für das Feuerwerk der Turnkunst in der Göttinger Lokhalle. Fast 3000 Zuschauer verfolgten den Auftakt für das dreitägige Spektakel.
Perfekter Start zum Feuerwerk der Turnkunst in der Göttinger Lokhalle
Göttingen. Das war ein perfekter Start für das Feuerwerk der Turnkunst in der Göttinger Lokhalle. Fast 3000 Zuschauer verfolgten den Auftakt für das dreitägige Spektakel.
Spendenbüchse für die Kultur: Es gibt noch Karten für Kunst-Gala
Göttingen. Die prima Idee lebt weiter: In Göttingen steht die Kunst-Gala wieder einmal bevor – eine Show in der Stadthalle, deren Erlöse komplett in Kulturprojekte fließen. Die …
Gegenwind für Hotelneubau an der Göttinger Lokhalle
Göttingen. Für den geplanten Hotelneubau in unmittelbarer Nähe der Lokhalle gibt es Gegenwind. Der Investor des InterCity-Hotels pocht darauf, dass kein weiterer …
Betrunkene fährt nach Unfall davon: Test ergab Wert von 2,27 Promille
Göttingen. Eine betrunkene Autofahrerin hat am Montag beim Vorbeifahren in Göttingen mit ihrem Wagen ein anderes Auto beschädigt. Anschließend fuhr die 52-Jährige davon, ohne sich …
Göttinger Autor Guntram Vesper erhält Erich-Loest-Preis
Göttingen. Der in Göttingen lebende Schriftsteller Guntram Vesper hat den erstmals vergebenen Erich-Loest-Preis der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig erhalten.
Mann bei Baumfällarbeiten im Reinhäuser Forst schwer verletzt
Reinhausen. Bei einem Arbeitsunfall im Reinhäuser Forst im Landkreis Göttingen ist am Dienstagmittag ein Waldarbeiter schwer verletzt worden. Der Transport des Verletzten …
Eisschicht ist neun Zentimeter dick - trotzdem noch rote Fahne am Kiessee
Göttingen. Ein Spektakel könnte den Göttingern am Wochenende bevorstehen: Wenn die Eisschicht auf dem Kieessee weiter wächst, könnte die Fläche freigegeben werden.
Herzberger Welfenschloss vor Rettung: Sanierung läuft bald an
Herzberg. Das Welfenschloss in Herzberg zählt zu den historisch bedeutendsten Bauten in Niedersachsen. Experten gehen von einem Sanierungsbedarf von mehr als 20 Millionen Euro aus.
Protest gegen Mieterhöhung in Göttinger Wohnheimen
Göttingen. Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat am Montag die Göttinger Wohnrauminitiative gegen steigende Mieten in den Wohnheimen des Studentenwerks protestiert.
Aktionstag in Göttingen: Bauern kamen mit Passanten ins Gespräch
Göttingen/Einbeck. Unterstützend zur „Wir machen Euch satt“-Demo am Samstag in Berlin fanden landesweit zu Beginn der Internationalen Grünen Woche etliche Info-Aktionen …
Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Bovenden und Nörten
Nörten-Hardenberg. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 zwischen Nörten-Hardenberg und Göttingen sind am Montagnachmittag zwei Personen schwer verletzt worden.
Göttingen. Von Dienstag bis Donnerstag, 24. bis 26. Januar, gastiert das Feuerwerk der Turnkunst in der Göttinger Lokhalle. Es gibt noch Karten für alle drei Abende.
Nacht des Wissens: Wackelkontakte und Lötstellen an der HAWK
Göttingen. Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) liegt ein wenig ab vom Schuss in Göttingen, wie der Nordeutsche sagt. Doch die Zietenterrassen waren über …
Frühjahrsprogramm der VHS Göttingen: auf die Trends reagieren
Göttingen. Über 1000 Kurse sammeln sich im neuen Programmheft der Volkshochschule (VHS) Göttingen. Neu im Programm sind Kurse zu Vinyasa-Power-Yoga und Piloxing.
Schlag mit voller Bierflasche: 24-Jähriger wird in Göttingen verletzt
Göttingen. Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Sonntag in Göttingen einen 24-Jährigen ohne Grund mit einer vollen Bierflasche ins Gesicht geschlagen. Das Opfer musste im …
Göttinger Abiturient drehte Kinofilm: Überlebenskampf auf der Leinwand
Göttingen. Rund anderthalb Jahre hat Nathan Lauer mit seinen Freunden und Unterstützern auf diesen Moment hingearbeitet, am Sonntag, 29. Januar, wird der Film „Primal State“ …
Universität stellt 141 Deutschland-Stipendien bereit
Göttingen. Talentierte und engagierte Stundenten in Göttingen dürfen sich freuen: Die Universität Göttingen hat für den Zeitraum von Oktober 2016 bis September 2017 Geld für 141 …
25.000 Besucher bei Nacht des Wissens in Göttingen
Göttingen. So viele Menschen haben in Göttingen noch nie die Universität, Fachhochschulen, Uni-Klinik und Forschungseinrichtungen besucht wie am Samstag bei der 3. Nacht des …
Hannover. Gestern reisten 1200 Fußballfans des Hamburger Sportvereins großteils friedlich zum Bundesligaspiel Richtung Wolfsburg. 286 gewaltbereite Störer erreichten das Spiel …
Die Koffer sind schon gepackt: Demo in Worbis für Niedersachsen
Worbis. Die Eichsfelder sitzen auf gepackten Koffern – und wollen in die Obhut des Landes Niedersachsen wechseln, wenn die Thüringer Landesregierung an ihren Plänen für eine …
Göttinger „Nacht des Wissens“ am Samstag mit Besucherrekord
Göttingen. Die Stadt wurde am Samstag zum Mekka der Wissbegierigen: Etwa 25.000 Menschen kamen zur Nacht des Wissens - die damit einen Rekord verbuchte.
Göttinger Veranstaltungszentrum Lokhalle benötigt zweites Hotel
Göttingen. Die Stadt Göttingen und das Veranstaltungszentrum Lokhalle benötigt dringend ein zweites Hotel in unmittelbarer Nachbarschaft, um auf die Nachfrage von Veranstaltern …
Architekturpreis für neues Sartorius-Fertigungsgebäude am Campus
Göttingen. Die Architektur setzt Maßstäbe: Das neue Sartorius-Produktionsgebäude für Laborinstrumente im Industriegebiet Grone hat den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues in …
Kommentar zum Klinikum-Neubau: Starkes Signal – nun muss es losgehen
Göttingen. 1,1 Milliarden Euro will das Land für den Neubau der Universitätsmedizin Göttingen in einem Sondervermögen finanzieren. Dazu ein Kommentar von Thomas Kopietz.
60. Geburtstag der Blitzer: Schnelle Fahrer - sogar mit Geweih
Göttingen. Seit 60 Jahren gibt es Blitzer in Deutschland, die die Geschwindigkeit von Autofahrern messen. Auch im Landkreis Göttingen wird in den letzten Jahren immer mehr …
Göttingen. Der Eigentümer des alten Göttinger Fachwerkhauses an der Düsteren Straße, Gerhard Steidl, ist mit dem Denkmalpflegepreis 2016 der Sparkassenstiftung ausgezeichnet …
15-Jähriger landete auf Intensivstation: Schüler sollen ihm Alkohol eingeflößt haben
Heiligenstadt. Bei einem Trinkgelage auf dem Pausenhof einer Schule in Heiligenstadt soll einem 15-Jährigen am Mittwoch gewaltsam Alkohol eingeflößt worden sein.
Schwerer Unfall: Auto kam von B 247 ab und überschlug sich
Rollshausen/Obernfeld. Auf der Bundesstraße 247 kam es am Freitag gegen 8.30 Uhr zwischen Rollshausen und Obernfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 60-Jähriger schwer …
Vermisster Senior aus dem Obereichsfeld taucht in Gieboldehausen wieder auf
Gieboldehausen. Ein Vermisster aus dem Obereichsfeld wurde am Freitag in den Vormittagsstunden wohlbehalten in Gieboldehausen im Untereichsfeld gefunden.
Nacht des Wissens in Göttingen: Macher hoffen auf neuen Besucherrekord
Göttingen. Auf mehr als 20.000 Gäste und damit einen neuen Besucherrekord hoffen die Organisatoren der dritten Nacht des Wissens in Göttingen am Samstag, 21. Januar, ab 17 Uhr. …
Berufsschüler und Bäckereien: Mit System gegen To-Go-Becher-Müllberg
Göttingen. Schüler der Göttinger Berufsbildenden Schulen haben dem Müll mit Einweg-Kaffeebechern den Kampf angesagt. Das Fair-Cup-Mehrwegsystem mit einem wiederverwertbaren Becher …
Landwirte beklagen mangelndes Wissen und suchen am Samstag das Gespräch
Göttingen/Ossenfeld. Mit der Bevölkerung wollen Landwirte aus Südniedersachsen am Samstag, 21. Januar, in der Göttinger Fußgängerzone ins Gespräch kommen. Einen von ihnen ist …
Staatsanwaltschaft rudert zurück: Schlauchboot-Protest gegen Rechte war legal
Duderstadt. Wegen einer Protestfahrt mit dem Schlauchboot gegen Rechtsradikale haben sich am Donnerstag eine 60-jährige Frau und zwei 69 und 50 Jahre alte Männer vor dem …
2,1 Milliarden für Neubau der Uni-Kliniken Göttingen und Hannover
Göttingen. Die Landesregierung in Hannover hat ein Ausrufezeichen für das Projekt Neubau Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gesetzt: Das Land wird einen Sonderfinanzierungstopf …
Schüler der Bonifatiusschule Göttingen sorgen für eine sichere Busfahrt
Göttingen. Elf Schülerinnen der Bonifatiusschule II in Göttingen sollen dafür sorgen, dass die Fahrt mit dem Bus zur Schule und nach Hause sicher bleibt.
Diebe stahlen 200 Brillenfassungen aus Fachgeschäft in Geismar
Göttingen. Mehr als 200 Brillenfassungen, darunter hochwertige Modelle der Marken Ray Ban, Esprit und Dolce & Gabana, haben bislang noch unbekannte Diebe aus dem Fachgeschäft …
Sparkasse: Linke-Forderung auf Gewinnausschüttung nicht berechtigt
Göttingen. Schüttet die öffentliche Sparkasse Göttingen zu wenig Gewinn aus? Die Göttinger Linke sagt ja und möchte erreichen, dass die Sparkasse einen angemessenen Anteil ihres …
Duderstädter kämpfen um Geburtshilfe: Spenden sollen Station retten
Duderstadt. Mit Spenden soll in letzter Minute versucht werden, die Geburtshilfestation am Duderstädter St. Martini Krankenhaus zumindest bis zum Jahresende zu erhalten.
Montag-Kundgebung gegen Trump am Gänseliesel in Göttingen
Göttingen. Anlässlich der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump findet in Göttingen am Montag, 23. Januar, ab 18 Uhr eine Kundgebung am Gänseliesel vor dem …
Attacke im Stadtbus auf Studenten aus Kamerun: Haftstrafen für Duo
Göttingen. Nach fünftägiger Verhandlungsdauer ist jetzt der Prozess um eine fremdenfeindliche Gewaltattacke in einem Stadtbus in Göttingen zu Ende gegangen.
Weender Krankenhaus: Offene Worte von Michael Karaus zum neuen Jahr
Göttingen. Ungewöhnlich ist es, in der Neujahrsrede in einem lebensbewahrenden Krankenhaus ausgerechnet 2016 verstorbene große Musiker und Menschen zum roten Faden zu machen.
Nach 10 Jahren: Sturm Kyrill beschleunigte den ökologischen Waldbau
Göttingen/Hannover. Kyrill kam am 18./19. Januar 2007 mit Macht über das Land und machte diesen Namen berühmt. Das Sturmtief fegte mit Windgeschwindigkeiten von 200 km/h …
Hochschulwahlen: Göttinger Studenten haben die Qual der Wahl
Göttingen. Bei den Uni-Wahlen entscheiden die mehr als 30 000 Studenten noch bis Donnerstag, 19. Januar, über die Zukunft der beiden Semestertickets, mit denen der akademische …
Rechte wandern in lockere Bündnisse ab - Land will aufmerksam bleiben
Göttingen/Hannover. Innenminister Boris Pistorius sprach nach dem Nicht-NPD-Verbot am Dienstag von einer „klaren roten Linie“, die das Bundesverfassungsgericht der auch in …
Gestohlenes Transparent taucht auf rechter Facebook-Seite auf: Polizei ermittelt
Göttingen. Der Inhaber einer Göttinger Kaffeestube hat über seinen Rechtsanwalt Strafanzeige wegen Diebstahls eines Transparents gestellt. Der mutmaßliche Dieb präsentierte sich …
Uni-Forscher: Freiwilliger Sport hilft vor und nach Schlaganfall
Göttingen. Regelmäßig Sporttreiben hält das Gehirn jung und hilft vor den Auswirkungen eines Schlaganfalls. Das haben Wissenschaftlerinnen der Universität Göttingen herausgefunden.
Winterfahrplan: Locomore streicht bis April drei Zugpaare pro Woche
Göttingen/Kassel. Seit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember pendelt der neue Fernzug Locomore zwischen Stuttgart und Berlin über Göttingen. Von Montag, 23. Januar, bis Donnerstag, …
Beamte stoppen drei betrunkene Radfahrer in Göttingen
Göttingen. Bei Verkehrskontrollen im Göttinger Stadtgebiet haben Beamte in der Nacht von Montag auf Dienstag insgesamt drei betrunkene Fahrradfahrer aus dem Verkehr gezogen.
Beklemmendes Stück im DT: Die "Nutznießer" der Juden-Enteignungen
Göttingen. Das am Samstagabend im Deutschen Theater in Göttingen mit langem Beifall und vereinzelten Bravo-Rufen bedachte Auftragsstück „Die Nutznießer –,Arisierung‘ in …
Die Nacht gehört dem Wissen: Samstag 320 Aktionen in Göttingen
Göttingen. Wenn die Universität Göttingen am Samstag, 21. Januar, bei der „Nacht des Wissens“ ihre Pforten öffnet, erwarten die wohl mehreren zehntausenden Besucher zahlreiche …