Polizei nimmt Heranwachsenden fest
Mülleimer und Briefkasten in die Luft gejagt: Jugendliche richten großen Schaden an
Trotz scharfer Corona-Regeln und dem Verbot von Feuerwerkskörpern haben Unbekannte im Kreis Göttingen auf einem Schulhof mehrere Explosionen verursacht.
- Heranwachsende haben vermutlich auf einem Schulgelände in Bovenden bei Göttingen „Polenböller“ gezündet.
- Die Polizei nahmen einen Verdächtigen fest.
- Der Schaden beläuft sich auf mehr als 2000 Euro
Bovenden – Vermutlich junge Männer haben am Samstag (26.12.2020) in den späten Abendstunden auf dem Gelände einer Schule in Bovenden bei Göttingen (Niedersachsen) sogenannte „Polenböller“ gezündet.
Die Polizei beziffert den dabei entstandenen Sachschaden auf mehr als 2000 Euro. Die Beamten konnten noch vor Ort einen Heranwachsenden festnehmen.
„Polenböller“ in Bovenden gezündet: Anwohner alarmierten die Polizei
Wie die Polizei am Montag berichtet, hatten Anwohner am Zweiten Weihnachtsfeiertag gegen 22.15 Uhr die Beamten alarmiert, nachdem sie laute Knallgeräusche von dem Schulgelände am Wurzelbruchweg in Bovenden gehört hatten.
„Polenböller“ in Bovenden gezündet: Polizei nahm Heranwachsenden fest
Eine Funkstreifenwagenbesatzung konnte einen der mutmaßlichen Täter, einen Heranwachsenden, noch vor Ort festnehmen. In seinem Rucksack stießen die Ermittler unter anderem auf mehrere sogenannte „Polenböller“. Vier weitere junge Männer flüchteten, heißt es im Polizeibericht. Bei dem Vorfall wurden eine Glastür, ein Mülleimer und der Briefkasten der Schule erheblich beschädigt. Die Sprengkraft der verwendeten Feuerwerkskörper schleuderte Teile des Briefkastens und auch den Mülleimer mehrere Meter durch die Luft.
„Polenböller“ in Bovenden gezündet: Gefährliches Feuerwerk
Als „Polenböller“ werden oft Feuerwerkskörper bezeichnet, die keine amtliche Zulassung haben. Ihre Sprengkraft und damit ihre Gefährlichkeit ist in der Regel größer als bei Feuerwerk mit Zulassung. Oft stammen die illegalen Produkte, deren Einfuhr verboten ist, aus Osteuropa.
„Polenböller“ in Bovenden gezündet: Polizei ermittelt weiter
Die Polizei hat unterdessen Ermittlungen wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion, Sachbeschädigung sowie wegen Hausfriedensbruchs aufgenommen. Hinweise erbitten die Göttinger Beamten unter der Rufnummer 0551/491-2115. (Bernd Schlegel)