Ein Los für jeden Mitarbeiter
Duderstädter Unternehmen Ottobock unterstützt Aktion Mensch
Die Geschäftsführung des Duderstädter Unternehmens Ottobock bedankte sich zum Jahresende 2020 bei seinen Mitarbeitern mit einem Jahreslos der Aktion Mensch.
Duderstadt – Nicht überrascht, aber dennoch enttäuscht, war Geschäftsführer Philipp Schulte-Noelle über die abgesagte Feier: „Eine Weihnachtsfeier ist sonst ein wichtiges Dankeschön an unsere Mitarbeiter und uns daher eine Herzensangelegenheit.“
In der vergangenen Zeit sei viel Fantasie nötig gewesen, um den Verzicht auf gemeinsame Treffen erträglich zu gestalten. Die Arbeit bei Ottobock fordert seit Beginn der Pandemie immer wieder Anpassungen, um Ziele zu erreichen. Eine Wertschätzung dieses Kraftakts zwischen Homeoffice, Präsenzarbeit, Familie und Beruf sei der Firmenführung besonders wichtig.
„Bei jedem einzelnen Kollegen bedanke ich mich für den Einsatz in unserem Unternehmen. Ich freue mich, dass wir mit Jahreslosen der Aktion Mensch ein Geschenk bereiten, dass unseren Kollegen mit etwas Glück einen tollen Gewinn einbringt und gleichzeitig gemeinnützige Projekte unterstützt“, sagt Schulte-Noelle.
Die Aktion Mensch fördert Projekte zur Verbesserung von Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung und setzt sich für benachteiligte Kinder ein. Ziele, die mit dem Kauf der Lose unterstützt werden und die das Unternehmen, schon seit seiner Gründung verfolgen würde. Fast 75 000 Euro habe Ottobock in die Jahreslose investiert. (Carolin Eberth)