Tausende pilgern zur Männerwallfahrt am „Klüschen Hagis“ im Eichsfeld

Tausende Menschen pilgern an Christi Himmelfahrt im Rahmen einer katholischen Männerwallfahrt zum „Klüschen Hagis“ ins Eichsfeld.
Wachstedt/Eichsfeld - Rund 7.000 Menschen pilgerten am diesjährigen Himmelfahrtstag zur Wallfahrtskirche Klüschen Hagis bei der Gemeinde Wachstedt (Landkreis Eichsefeld) zur Männerwallfahrt.
Unter dem Motto: „Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark“ kamen die Gläubigen, überwiegend Männer, dort zusammen.
Katholische Männerwallfahrt im Eichsfeld zu Himmelfahrt: Tausende pilgerten zum „Klüschen Hagis“
Während der Messe griff Bischof Ulrich Neymeyr viele Aspekte und Probleme der Gegenwart und des gesellschaftlichen Lebens auf, wie unter anderem den Ukraine- Krieg, den Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche, und sprach sich gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit aus.
Neben Neymeyr nahmen auch Weihbischof Reinhard Hauke und der ukrainischen Priester Yaruslaw Saddovjj an der Messe teil. Letzterer stellte den Wallfahrern das Projekt „Der gute Samariter“ vor, dem die Kollekte der diesjährigen Wallfahrt gewidmet ist.
Dabei geht es um eine Einrichtung die ukrainischen Kriegsflüchtlingen Obdach, Schutz und gesundheitliche Versorgung ermöglichen soll. Bereits seit 1957 versammeln sich Gläubige jährlich an der Wallfahrtskirche Klüschen Hagis. (Gregor Mühlhaus)