„Apassionata“ in der Lokhalle Göttingen ist ein mitreißendes Erlebnis – nicht nur für Pferdefreunde
Eleganz und Akrobatik auf und mit Pferden
Göttingen. Zum ersten Mal gastiert die Pferde- und Artistenshow „Apassionata“ an diesem Wochenende bis Sonntag in Göttingen. Fulminanter und umjubelter Auftakt war am Freitagabend in der Lokhalle. Für Samstag und Sonntag gibt es noch Restplätze, die meisten für die Zusatzshow am Sonntag um 18.30 Uhr.
„Zeit für Träume“ ist der Titel des Programms. Und Zeit zum Träumen, aber auch Staunen darüber, wie wundervoll das Zusammenspiel von Mensch und Pferd sein kann, gibt es in der 110-Minuten-Show für die knapp 2000 Zuschauer reichlich.
Die Apassionata-Akteure bieten ein mitreißendes Programm und einen Wechsel zwischen Hoch-Tempo-Akrobatik zu Pferd und stilvoll-traumhaften Dressur-Einlagen – eingerahmt von der, zugegeben allerdings banalen Liebesgeschichte von Tanja und Michael, die am Ende natürlich gut ausgeht.
Alles dreht sich um die Zeit, die für die Zuschauer dank der Abwechslung wie im Fluge vergeht. Das Konzept zwischen märchenhaftem Formationsreiten auf Nebelschwaden und atemberaubender Hoch-Tempo-Akrobatik sowie Tanzeinlagen – unterstützt durch passende Musik von Klassik bis Rock sowie wunderbaren Kostümen geht auf.
Kreativdirektor Holger Ehlers hat Apassionata so zu einem höchst professionell arrangierten, aber dennoch alles andere als leblosen Spektakel gemacht. Das kommt europaweit an, auch in Göttingen. Die Lokhalle ist zwar nicht ausverkauft aber angesichts der Konkurrenz des Basketbalspiels nur wenige Meter entfernt in der S-Arena, wo 3500 Menschen sind, gut besucht.
Am Ende jedenfalls gibt es viele leuchtende Augen, nicht nur bei den Kindern, die sich mit einem Klaps bei den 30 Pferden bedanken können. Riesenapplaus gibt es für die mehr als 20 Akteure von den allen Zuschauern.
Und was bleibt im Rückblick vor allem haften? Sicher die wunderbare und zu Recht besonders gefeierte Freiheitsdressur mit fünf Pferden von Christoph Hasta Luego, der stehende Balance-Ritt und Hindernissprung „Ungarische Post“ mit vier Pferden über ein Hindernis und natürlich die wahnwitzigen Akrobatik-Kunststücke der tollkühnen jungen, spanischen Reiter sowie die Slapstick-Einlagen mit Mini-Ponys und Eseln. Höhepunkt: Ein Pferd setzt sich auf das rote Sofa. Unglaublich – „Apassionata“ macht Träume wahr, und das nicht nur für Pferdeliebhaber.
Apassionata in der Lokhalle Göttingen




Gute Nachricht zum Schluss: Es gibt noch Karten für die Shows am Samstag und Sonntag. Und: „Apassionata“ wird mit einem neuen Programm auch 2015 in die Lokhalle kommen, dann am 9. und 10. Mai.
Von Thomas Kopietz