Brand im Ostviertel
Feuer: Nachbarin warnt die Bewohner rechtzeitig
Göttingen. Eine Nachbarin hat den Bewohnern einer Doppelhaushälfte möglicherweise das Leben gerettet: Alice Wittschieber machte die Bewohner des Hauses im Schlözerweg auf das Feuer aufmerksam. Sie konnten sich rechtzeitig aus dem Gebäude retten.
Genau um ein Uhr am Sonntag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Herberhausen und Geismar sowie die Göttinger Berufsfeuerwehr ins Ostviertel alarmiert, wo im Schlözerweg eine Wohnung im Dachgeschoss brannte. Das Feuer breitete sich auf die gesamte Dachkonstruktion aus, so dass die Flammen mit starkem Funkenflug in den Nachthimmel schlugen.
Nachbarin Alice Wittschieber ist es zu verdanken, dass die Bewohner auf das Feuer aufmerksam wurden. „Ich habe Qualm gerochen, dann aus meinem Fenster geschaut und die Rauchschwaden aus dem Dachbereich im gegenüberliegenden Haus steigen sehen“, erzählt Alice Wittschieber. Nachdem sie die Feuerwehr alarmiert hatte, rannte Wittschieber zum brennenden Haus, klingelte in beiden Doppelhaushälften mehrfach, um die Bewohner zu warnen. Es habe mehrere Minuten gedauert, bis die Bewohner die Tür öffneten.
Die betroffenen Personen, darunter eine ältere Dame, hätten schon geschlafen, sagt die Retterin. Wenig später schlugen die Flammen bereits lichterloh aus dem Dachbereich. So gab es keinen Verletzten. 50 Einsatzkräfte kämpften mehrere Stunden gegen das Feuer. Immer wieder flackerten kleine Glutnester auf. Die Feuerwehr ging im Innen- und Außenangriff über eine Drehleiter gegen das Feuer vor. „Wir hatten Glück, dass wir den Brand in einer Doppelhaushälfte halten konnten und er sich nicht auf die zweite Hälfte ausgeweitet hat“, sagte Frank Gloth, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr.
Die Einsatzkräfte mussten auch einige Schaulustige in die Schranken weisen, die sich im Gefahrenbereich aufgehalten hatte. Auf der Hinterseite des Wohnhauses hatten die Feuerwehrleute eine so genannte Riegelstellung aufgebaut, um Nachbargebäude zu schützen. Bis in die Morgenstunden war eine Brandwache vor Ort.
Fotos vom Einsatzort
Brand in einer Doppelhaushälfte




Mit Wassersaugern wurden das Löschwasser in den unteren Stockwerken beseitigt. Die Brandursache war am Sonntagmittag noch nicht bekannt. Der Schaden wird auf 100 000 Euro geschätzt. Der Schlözerweg liegt im Ostviertel zwischen der Brüder-Grimm-Allee und dem Rohnsweg. (ysr/tko)