Landkreis Göttingen: Chlorgas-Alarm in Schwimmhalle

In einer Schwimmhalle im Landkreis Göttingen tritt Chlorgas aus. Die Feuerwehr sichert den Bereich ab und stellt die Gasflaschen sicher.
Adelebsen – Einsatz für die Feuerwehr in Adelebsen, Wibbecke und Barterode am Montagabend (16.05.2022) im Landkreis Göttingen. Es gab einen Chlorgas-Alarm in einer Schwimmhalle in Adelebsen. Gegen 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Ortswehren alarmiert. Vor Ort bestätigte sich der Verdacht, aus einer der Chlorgas-Flaschen trat die Chemiekalie in der Schwimmhalle aus.
Daraufhin wurden eine Vielzahl weiterer Einsatzkräfte umliegender Ortswehren nachalarmiert, heißt es in einem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Flecken Adelebsen. Eingesetzt wurden unter anderem alle weiteren Feuerwehren des Flecken Adelebsen (Eberhausen, Erbsen, Güntersen und Lödingsen) sowie die Führungsgruppe der Kreisfeuerwehrbereitschaft Mitte. Auch Polizei und Rettungsdienst waren bei dem Einsatz vor Ort.
Feuerwehreinsatz: Chlorgas-Alarm in einer Schwimmhalle im Landkreis Göttingen
Mehrere Trupps in Chemikalienschutzanzügen gingen in das Gebäude, um die betroffene Chlorgas-Flasche abzudichten. Es folgten umfangreiche Lüftungsmaßnahmen und im gesamten Gebäude wurden mittels spezieller Messtechnik entsprechende Messungen vorgenommen.

Nach ihrem Einsatz in dem Gefahrenbereich wurden die eingesetzten Einsatzkräfte in einer aufgebauten Dekontaminationsstelle vorschriftsmäßig gereinigt. Im Einsatz waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Gegen 2 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. (mzi)
Die Berufsfeuerwehr Göttingen hat als eine Katastrophen-Übung einen Chlorgas-Unfall im Göttinger Freibad simuliert. Vom Firmengelände eines Basaltwerks bei Adelebsen haben Unbekannte mehrere Hundert Meter Kupferkabel gestohlen.