Freibad Weende: Förderverein lehnt Konzept ab
Göttingen. Der Förderverein Freibad Weende will mit der Stadt weiterhin über eine mögliche Übernahme der Trägerschaft für das Bad verhandeln, lehnt aber gleichzeitig das beschlossene Konzept ab. Nach der Entscheidung des Göttinger Stadtrates, auf den Sprungturm künftig zu verzichten und das Becken zu verkleinern, meldet sich der Verein nun nochmals zu Wort.
Der Förderverein erkenne den Beschluss zum Entschuldungshilfeprogramm und die von der Stadt vorgegebenen finanziellen Rahmenbedingungen zum Fortbestand des Weender Freibades an, heißt es in einer Pressemitteilung. Allerdings lehnt der Verein das vom Stadtrat beschlossene Konzept weiterhin ab. Hier die Gründe des Fördervereins:
• Das Angebot der geplanten Badestelle reicht nicht aus, um die prognostizierten Besucherzahlen zu erreichen.
• Ein Anreiz für Schulen und Jugendliche ist nicht mehr gegeben.
• Das Konzept einer biologischen Klärung beschränkt die tägliche Anzahl der Badegäste auf etwa 1000 Besucher.
• Die Basisfunktionen eines Freibades sind nicht erfüllt. (bsc)
www.freibad-weende.de