Akustikstoff gewinnt Preis
Mitarbeiterin der Handweberei Rosenwinkel für ihr Produkt ausgezeichnet
Friedland. Nele Knierim, Textildesignerin der Handweberei Rosenwinkel, hat den Niedersächsischen Förderpreis für das gestaltende Handwerk gewonnen. Der Preis wurde am Freitag in der Handwerkskammer Hannover durch den Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg Bode vergeben.
Die ausgezeichnete Nele Knierim hatte den während ihrer Diplomarbeit entworfenen „Akustikstoff“ als Beitrag eingereicht und wurde dafür belohnt. Dabei wird die traditionelle Technik des Handwebens genutzt, um ein individuelles Gewebe zu schaffen, das die Raumakustik verbessert.
Handgewebter Stoff
Ein handgewebter Stoff wird über eine besondere Filz-Reservierungstechnik so behandelt, dass eine differenzierte Oberflächenstruktur Schall hemmend wirkt. Für diese Entwicklung hat Nele Knierim bereits 2010 den 3. Platz beim Innovationspreis des Landkreises Göttingen in der Kategorie „Handwerk und Dienstleistungen“ gewonnen. Mittlerweile ist ihre Entwicklung kurz vor der Markteinführung. Mit diesem innovativen Kleinserienprodukt sollen auch neue Absatzmöglichkeiten für die Handweberei Rosenwinkel erschlossen werden. Ein Katalog wird zurzeit erstellt, dieser ist besonders für Raumausstatter, Innenarchitekten, aber auch für Privatkunden interessant.
Die Preisverleihung bot doppelten Anlass zur Freude für alle Weberinnen und Weber, denn auch der Niedersächsische Staatspreis für das gestaltende Handwerk ging an eine Weberin, Lucia Schwalenberg aus Wennigsen bei Hannover.
Vom 19. Januar 2013 bis zum 23. Februar 2013 ist in der Handwerksform Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover, die Staatspreisausstellung mit allen Wettbewerbs- und Siegerarbeiten zu sehen. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. (tko)