1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Friedland

Keine lokalen Gründe für mehr Krebsfälle in Friedland

Erstellt:

Von: Thomas Kopietz

Kommentare

Ortsschild Friedland.
Friedland: Keine auffällige Krebshäufung. © Per Schröter

In Friedland wurden bei einer Erhebung vermehrt Krebsfälle festgestellt. Der Landkreis Göttingen nennt nun Ergebnisse aus Befragung und Monitoring zu den Zahlen.

Friedland – Im Juni 2021 hatte das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen (EKN) im Rahmen des routinemäßigen Krebs-Monitorings in der Gemeinde Friedland eine statistische Häufung von bestimmten Krebserkrankungen festgestellt.

Jetzt, nach Befragungen und Untersuchungen, teilt das Gesundheitsamt mit: Es gibt keine regionalspezifische Besonderheit für die Häufung von bestimmten Krebserkrankungen in der Gemeinde Friedland. Weitere Untersuchungen wird es nicht geben.

Von 2008 bis 2018 waren in dem Monitoring 54 Fälle registriert worden, statistisch zu erwarten wären in diesem Zeitraum 33 Fälle gewesen.

Zur Abklärung hatte das Gesundheitsamt eine Befragung der Betroffenen und deren Angehörigen gestartet, um nach möglichen Gemeinsamkeiten bei den erkrankten Personen zu suchen.

18 Betroffene/Angehörige hatteh sich befragen lassen. Es wurden auch nach möglichen Vorerkrankungen als Risikofaktoren, nach Expositionsquellen in Wohnortnähe sowie nach arbeitsplatzbezogenen Risiken und nach Nutzung von Pflanzen- und Holz-Schutzmitteln gefragt.

Ergebnis der Befragung: Auch wenn auf individueller Ebene die erfragten Risiken durchaus zum Entstehen der Erkrankung beigetragen haben könnten, so zeigt sich in der Gesamtschau kein Hinweis auf einen besonderen regionalen Faktor, der die beobachtete Erhöhung verursacht haben könnte und als außergewöhnliches – ehemaliges oder fortbestehendes – regionales Risiko anzusehen wäre.

Es gibt damit keine fachliche Grundlage, auf der eine Fortführung der Krebsclusteruntersuchung sinnvoll erscheint, heißt es in der Pressemitteilung des Gesundheitsamtes Göttingen. (tko)

Auch interessant

Kommentare