1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Friedland

Feuerwehreinsatz: Löschanlage verhindert Brand in Deiderode

Erstellt:

Von: Jens Döll

Kommentare

Feuerwehrleute löschen schwelenden Müll in der Entsorgungsanlage Deiderode (Friedland)
Der Müll wurde von der Feuerwehr abgelöscht. © Gemeindefeuerwehr Friedland

Unbekannter Gegenstand explodiert auf einem Förderband der Entsorgungsanlage Deiderode (Friedland). Die Feuerwehr rückt aus. Die Löschanlage verhindert schlimmeres.

Friedland – Alarm auf der Entsorgungsanlage Deiderode (Gemeinde Friedland). Am Donnerstagabend (30.06.2022) gegen 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Mollenfelde/Deiderode alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer in der Mechanisch-Biologischen-Aufbereitungsanlage. Wie die Wehr mitteilt, kam es beim Beladen eines Förderbandes der Zerkleinerungsanlage zur Explosion eines unbekannten Gegenstandes, wodurch Abfälle in Brand gerieten.

Friedland: Löschanlage verhindert Brand in Deiederode

Der Entstehungsbrand wurde aufgrund der Rauchentwicklung durch die automatische Löschanlage abgelöscht, sodass die Lage schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, heißt es in der Mitteilung von Jan Trautvetter, Pressesprecher der Gemeindefeuerwehr Friedland, heißt.

Im Anschluss wurde vorsorglich der Container, in welchem die zerkleinerten Abfälle landen, mit einem Schaumteppich abgedeckt, um ein Entfachen eventueller Glutnester sicher ausschließen zu können. Um die Belastung für die Umwelt so gering wie möglich zu halten, wurde der Container vorher in die Werkshallen versetzt. Hier wurden alle Flüssigkeiten aufgefangen und professionell gereinigt. Es waren 35 Feuerwehrleute im Einsatz, der Einsatz war gegen 19 Uhr abgeschlossen.

Laut Trautvetter komme es in der Anlage immer wieder zu solchen Vorfällen. „Die Ursache für Bränden in Entsorgungsdeponien findet sich nicht selten in der falschen Mülltrennung im häuslichen Bereich“, schreibt er. (Jens Döll)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion