Telekom rüstet Mobilfunkstation in Gleichen mit LTE-Technik nach

Für viele Smartphonenutzer in der Gemeinde Gleichen wird sich die Nutzung des Internets künftig verbessern.
Gleichen – Der Mobilfunkanbieter Telekom (D1) hat eine wichtige Basisstation in der Gemeinde mit der modernen Übertragungstechnik LTE nachgerüstet, mit der eine deutlich schnellere Internetnutzung über Mobilfunk möglich ist. Auch der Empfang in Gebäuden soll sich dadurch verbessern.
Die Telekom betreibt nach eigenen Angaben 101 Mobilfunk-Standorte im Landkreis Göttingen. Bis 2022 sollen weitere 20 Stationen hinzukommen, verspricht das Unternehmen.
Insgesamt 33 Mobilfunk-Basisstationen des Bonner Unternehmens unterstützen auch bereits den neuesten Mobilfunkstandard 5G. Sie sind in den Bereichen Friedland, Gleichen, Göttingen, Hann. Münden, Jühnde, Scheden und Staufenberg zu finden. Wer ein Mobilfunkgerät der neuesten Generation und einen entsprechenden Vertrag hat, kann von dem Tempo-Plus bei der Datenübertragung profitieren. Möglich sind jetzt bis zu 600 bis 800 MBit pro Sekunde in städtischen Gebieten, heißt es von der Telekom. (bsc)
5G gilt als neue Generation im Mobilfunk. Anbieter wie Telekom und Vodafone werben für die neue Technologie, obwohl es noch einige Einschränkungen gibt. Die wichtigsten Informationen zu 5G im Überblick.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion