Linke für kommunalen Wasserbeirat
Göttingen. Oberstes Ziel von Kommunen und Parteien müsse es sein, dass die Wasserversorgung in kommunaler Hand bleibt, erklären die Göttinger Linken in einer Pressemitteilung. Nur so könne der Zugang zu bezahlbarem und günstigem Wasser gewährleistet werden.
Die geplante EU-Richtlinie gefährde dieses Ziel in hohem Maße, da sie ausdrücklich einen Einstieg in die Privatisierung der Wasserversorgung vorsehe. Da die europäischen Regierungen keinen wirklichen Widerstand gegen die geplante Richtlinie leisteten, bleibe zu hoffen, dass die europaweite Kampagne die eine Million erforderlichen Unterschriften zustande bringe, um diese Richtlinie zu stoppen.
Nach Ansicht von Gerd Nier von der Göttinger Rathausfraktion der Linken muss auch in den Kommunen darüber nachgedacht werden, wie man eine ausreichende und bezahlbare Versorgung der Bürger sicherstelle. Deshalb sollte vor Ort ernsthaft über die Einrichtung eines kommunalen Wasserbeirates beraten werden. (use)