1000 Jahre Groß Schneen: Tag der offenen Tür beim Heimatverein

Ein großes Jubiläum für Groß Scheen: Vor 1000 Jahren wurde das Dorf zum ersten mal urkundlich erwähnt. Mit vielen Veranstaltungen wird dies in diesem Jahr gefeiert. Darunter auch der Tag der offenen Tür im Heimatmuseum.
Groß Schneen – Vor genau 1000 Jahren wurde Groß Schneen erstmal urkundlich erwähnt. Dieses Jubiläum wird mit zahlreichen über das Jahr verteilten Veranstaltungen gebührend gefeiert.
Jetzt lockte ein Tag der offenen Tür zahlreiche Besucher in die historische Sammlung des Heimatvereins und zu einem geschichtlichen Dorfrundgang.
„Wir freuen uns sehr über die tolle Resonanz“, sagte Ortsheimatpflegerin Gudrun Blank-Vollmer. Allein die Tatsache, dass sie bei ihren beiden Rundgängen, bei denen sie Interessantes und Kurioses über die 13 Standorte der ehemaligen Einzelhändler Groß Schneens zum Besten gab, mehr als 40 Teilnehmer gezählt hatte, habe sie „total überrascht“.
3200 Objekte aus allen Epochen
Aber auch in der historischen Sammlung, in welcher der Heimatverein mehr als 3200 Objekte aus allen Epochen und aus Bereichen wie ländliche Hauswirtschaft, Handwerk, Landwirtschaft und Ortsgeschichte präsentiert, herrschte den ganzen Tag über reges Treiben.
„Wir haben hier von der alten Knoblauchpresse über Friseurutensilien und tierärztliche Instrumente bis zum Kirchenfenster ein buntes Sammelsurium zu bieten“, sagt Gudrun Blank-Vollmer, die zu allem auch eine kleine Geschichte erzählen kann

Jubiläums-Biers „Küttche-Bräu“
Zu den kulinarischen Höhepunkten der insgesamt sehr gelungenen Veranstaltung zählte der Erstausschank des Groß Schneer Jubiläums-Biers „Küttche-Bräu“, das eigens für das Jubiläum von der Witzenhäuser Schinkel-Brauerei kreiert wurde.
Nachdem zum Auftakt der Feierlichkeiten eine geschichtliche Wanderung bereits am 1. Mai mehr als 100 Teilnehmer angelockt hatte, geht es am 25. Juni mit einem Grenzabgang weiter.
Kirmes und geschichtliche Wanderung
Es folgen ein Tag des offenen Dorfes mit Dorfflohmarkt (3. Juli), die Traditionelle Kirmes „Use Kermesse (9. bis 12. September) sowie ein großen Dorfkulturabend in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß-Schule (5. November).
Zwischendurch werden am 28. August sowie am 2. Oktober noch zwei weitere geschichtliche Wanderungen zu historischen Punkten rund um Groß Schneen angeboten. (Per Schröter)
Weitere Informationen unter heimatverein-gross-schneen.de