1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Kontrollen gegen Raser auf der A7: Resultat sind 70 Fahrverbote

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Kopietz

Kommentare

Erschreckendes Ergebnis bei Geschwindigkeitskontrollen auf A7.
Erschreckendes Ergebnis bei Geschwindigkeitskontrollen auf A7. © Carsten Rehder/dpa

Entlang der A7 gibt es immer wieder verstärkte Geschwindigkeitskontrollen, so auch durch die Autobahnpolizei Göttingen. Dieses Mal mit einem erschreckenden Ergebnis.

Göttingen – Die Autobahnpolizei Göttingen macht Druck: Um die Unfallzahlen auf der Autobahn 7 im Raum Göttingen zu senken, wurden am Dienstag und Donnerstag vergangener Woche an verschiedenen Orten entlang der A7 verstärkte Tempo-Kontrollen gestartet.

Das Ergebnis ist erschreckend: Auf mehr als 800 Verkehrsteilnehmer kommt ein Bußgeld wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten zu, etwa 70 von ihnen waren sogar so schnell, dass neben dem Bußgeld auch noch ein Fahrverbot auf sie wartet.

A7-Tempo-Sünder von Autobahnpolizei Göttingen gefasst: 100 km/h schneller als erlaubt

Wie die Autobahnpolizei Göttingen am Donnerstag mitteilte, wurden dabei folgende „Spitzenreiter“ auf der Geschwindigkeitstabelle gemessen: Zwei Autofahrer waren  innerhalb einer 120-km/h-Zone mit jeweils 200 und 220 km/h unterwegs. Bei den Lastwagen wurde ein Fahrzeug mit 110 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen.

Denn: überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit ist weiterhin eine der häufigsten Unfallursachen, insbesondere für folgenschwere Unfälle.

Geschwindigkeitskontrollen entlang der A7 - nicht nur durch Autobahnpolizei Göttingen

Unfallzahlen in Deutschland gehen zurück

Insgesamt gehen die Unfallzahlen in Deutschland zurück. Im ersten Halbjahr des Jahres 2019 kamen 1465 Menschen bei Unfällen auf deutschen Straßen ums Leben. Das sind 40 Menschen oder 2,7 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2018.

Die meisten Verkehrstoten gab es im letzten Jahr in östlichen Bundesländern. In Sachsen-Anhalt kamen 29 Menschen um, in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern jeweils 27. Am besten stehen im Bundeslandvergleich die drei Stadtstaaten dar. In Hessen kamen im ersten Halbjahr 2019 bei Unfällen 101 Menschen ums Leben, das sind 11 weniger als im ersten Halbjahr 2018.

A7 - Unfälle und Trunkenheit am Steuer nicht selten

Polizei stoppt betrunkenen Lastwagenfahrer auf der A7: Die Autobahnpolizei Göttingen hat am Sonntagnachmittag, 26.01.2020, die vermutliche Trunkenheitsfahrt eines 42-jährigen Lastwagenfahrers auf der A7 beendet. Mehrere Verkehrsteilnehmer haben die Polizei über den Fahrer informiert.

Zwei Verletzte auf A7 - acht holländische Ärzte leisten Erste Hilfe: Am Sonntag, 26.01.2020, ereignet sich auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen in Richtung Nord ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Zur Hilfe kommen den Verletzten acht holländische Ärzte, die in ihrem Kleinbus unterwegs sind.

Unfall auf der A7 bei Kassel mit vier Lastwagen

Vier Lastwagen sind am Dienstag, 17.09.2019, auf der A7 bei Kassel (nahe Göttingen) ineinander gekracht. Es gab einen Schwer- und vier Leichtverletzte. Die Autobahn war stundenlang gesperrt.

Gegen Raser in Göttingen: Fahrerin verurteilt

Polizei-Kontrolle bei Göttingen: Die Beamten stoppen einen Fahrer. Er saß fast 24 Stunden am Steuer.

Illegales Rennen: Autofahrerin verurteilt - In Göttingen fuhr eine 30-Jährige mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit und wechselte ständig die Fahrspur. Ihre Begründung: Sie wollte das Auto nur ausprobieren.

Bei einer Kontrolle des gewerblichen Verkehrs am Parkplatz Leineholz an der A7 bei Göttingen wurden am 13.02.2020 zahlreiche Verstöße festgestellt - neun Fahrzeuge durften gar nicht erst weiterfahren.

Auch interessant

Kommentare