Aktion am Wochenende - Naturschützer rufenzum Vogelzählen auf

Gartenbesitzer und Vogelfreunde sind an diesem Wochenende wieder aufgerufen, Vögel zu zählen.
Die „Stunde der Wintervögel“ findet von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Januar, statt. Die Teilnehmer sind aufgerufen, alle Tiere, die sie innerhalb einer Stunde im Garten, im Park oder am Futterhäuschen auf dem Balkon beobachten, zu notieren und die Beobachtungen zu melden. Initiator der Aktion ist der Naturschutzbund (Nabu).
Die „Stunde der Wintervögel“ ist eine große wissenschaftliche Mitmachaktion und findet laut einer Mitteilung bereits zum zehnten Mal statt.
An der letzten Zählung im Januar vergangenen Jahres beteiligten sich in Niedersachsen mehr als 15 000 Menschen. Der Haussperling war damals der häufigste Wintervogel, gefolgt von Kohlmeise und Blaumeise. Bundesweit gab es mehr als 138 000 Teilnehmer.
Die Beobachtungen können online unter stundederwintervoegel.de oder am 11. und 12. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800/1157-115 gemeldet werden.
Mysteriöses Blaumeisen-Sterben: Was steckt dahinter? NABU startet Meldeaktion
Das Blaumeisen-Sterben hat laut dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) Anfang März begonnen und nimmt immer weiter zu. Was steckt dahinter? Der NABU bittet um Mithilfe.