Streamingplattform startet Donnerstag
„Alles Lüge“: Deutsches Theater Göttingen sendet Uraufführung im Netz
Die Theater sind immer noch geschlossen: Premieren sind geplant, aber können nicht vor Publikum laufen. Das Deutsche Theater Göttingen sendet jetzt die Uraufführung „Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“ im Online-Stream – und das einmal in der Woche ab Donnerstag, 4. Februar.
Göttingen – Dafür eröffnet das DT eigens eine neue Streamingplattform. Der Stream ist von Zuhause bequem vom eigenen Sofa zu verfolgen.
Und das sind die Termine, Donnerstag, den 4. Februar, Freitag, 12. Februar, Donnerstag, 18. Februar und Freitag, 26. Februar, jeweils um 19.45 Uhr zu klassichen „DT-Zeit“ – abrufbar unter dt-goettingen.de. Der Stream ist nur an den genannten Terminen freigeschaltet.
„Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“ ist ein Liederabend mit Texten von Niklas Ritter und Ensemble nach einer Idee von Roman Majewski.
Zum dreißigjährigen Jubiläum der Wiedervereinigung erarbeitet Regisseur Niklas Ritter mit dem Ensemble eine musikalische Familiengeschichte, die zurückblickt, in die Zukunft schaut und Geschichten vom Scheitern und von Erfolgen erzählt, von wahrgewordenen Träumen und leeren Versprechungen.
Die musikalische Leitung hat Michal Frei, die Bühnengestaltung kommt von Alexander Wolf, Kostüme Karoline Bierner, Dramaturgie Mona Rieken. Das Ensemble bilden: Roman Majewski, Volker Muthmann, Moritz Schulze, Gaia Vogel. Die Band bilden Rolf Denecke, Manfred von der Emde, Michael Frei, Hans Kaul und Tilmann Ritter. (Thomas Kopietz)