1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Arbeitsmarkt in Südniedersachsen: Bessere Chancen für Qualifizierte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

Die Göttinger Arbeitsagentur: Sie ist an der Bahnhofsallee in Göttingen zu finden.
Die Göttinger Arbeitsagentur: Sie unterstützt maßgeblich das Projekt Berufseinstiegsbegleitung. © Archiv/Bernd Schlegel

Qualifizierte Arbeitnehmer haben bessere Chancen, einen neuen Job zu finden. Deshalb setzt die Arbeitsagentur Göttingen an diesem Punkt an.

Göttingen – Im Februar waren im Agenturbezirk Göttingen 14.585 Menschen bei der Arbeitsagentur und den Jobcentern der Region arbeitslos gemeldet – 132 (plus 0,9 Prozent) mehr als im Januar.

Deutlich stärker fiel der Anstieg jedoch gegenüber dem Vorjahresmonat aus, denn die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Göttingen und Northeim kletterte binnen Jahresfrist um 2139 (plus 17,2 Prozent). Von dieser Entwicklung sind insbesondere die Jobcenter in der Region betroffen.

Arbeitsmarkt in Südniedersachsen: Bessere Chancen für Qualifizierte

Die Zahl der Arbeitslosen ist insbesondere dort angestiegen, da von ihnen seit Juni vergangenen Jahres die ukrainischen Geflüchteten betreut werden.

Die Arbeitslosenquote in Südniedersachsen stieg im Monatsvergleich um 0,1 auf aktuell 6,1 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote laut Arbeitsagentur noch bei 5,2 Prozent.

Nach einem Rückgang der neu gemeldeten Stellen im Januar sind Februar wieder deutlich mehr Jobangebote bei der Agentur für Arbeit eingegangen. Im zurückliegenden Monat meldeten Wirtschaft und Verwaltung 1153 neue Arbeitsofferten. Damit gibt es jetzt 5956 offene Stellen. Ein hoher Stellenbestand kann neben weiteren Faktoren als Indikator für erschwerte Besetzungsverfahren, beispielsweise infolge fehlender Arbeitskräfte, gelten.

Klaudia Silbermann, Chefin der Arbeitsagentur Göttingen
Klaudia Silbermann, Chefin der Arbeitsagentur Göttingen © Arbeitsagentur Göttingen

Klaudia Silbermann, Chefin der Agentur für Arbeit Göttingen, analysiert die aktuelle Lage: „Die Aufgabe ist es, Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen.“ Doch das wird aus Sicht von Silbermann zunehmend zu einer Herausforderung und „gestaltet sich unter anderem deshalb schwierig, weil das Qualifikationsniveau auf beiden Seiten deutlich auseinandergeht“.

75 Prozent der Stellenangebote für Fachkräfte

So richten sich 75 Prozent der Stellenangebote an Fachkräfte, Spezialisten und Experten. Doch 53 Prozent der Arbeitslosen in der Region gelten als ungelernt und verfügen nicht über einen anerkannten Berufsabschluss.

„Ein Ansatz, die Marktsituation zu verbessern, ist das Bemühungen aller Arbeitsmarktpartnerinnen und -partner, die Ausbildung von Nachwuchskräften und die Weiterbildung von Beschäftigten und Arbeitslosen weiter zu intensivieren“, sagt Silbermann.

Die Arbeitsmarktexpertin wirbt für das Thema berufliche Bildung: „Aus- und Weiterbildung sind ein Gewinn für beide Seiten: Betriebe können sich kompetente Fachkräfte sichern. Und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schaffen sich Voraussetzungen für gute und verlässliche Beschäftigungsperspektiven.“

Im Februar nahmen 2756 Menschen an Qualifizierungsangeboten, wie beispielsweise beruflichen Weiterbildungen oder Sprachkursen, teil.

Weiterbildungsmesse der Arbeitsagentur

Um Arbeitslose, Beschäftigte und Wiedereinstiegsinteressierte über die Vielfalt beruflicher Weiterbildungsangebote in der Region zu informieren, veranstaltet die Agentur für Arbeit eine Weiterbildungsmesse. Sie findet Mittwoch, 15. März, von 14.30 bis 16 Uhr in den Räumen der Arbeitsagentur Göttingen, Bahnhofsallee 5, statt.

Im Agenturbezirk Göttingen stieg die Arbeitslosenquote im Monatsvergleich um 0,1 auf 6,5 Prozent an. Dort gibt es 2271 offene Stellen.

Im Untereichsfeld liegt die Quote unverändert bei 3,9 Prozent. Aus dem Bereich Duderstadt werden 328 offene Stellen gemeldet. (Bernd Schlegel)

Offene Ausbildungsstelen aus der Region Göttingen/Hann. Münden

Aktuell werden in Südniedersachsen weiterhin viele Ausbildungsstellen angeboten. Hier eine Auswahl von Offerten aus dem Landkreis Göttingen. Ansprechpartnerin für Interessierte ist Elvira Sandkuhl, Vermittlerin im Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Göttingen, Tel.: 05541 / 9809-14.

AusbildungsstelleAnzahlOrt
Aufbereitungsmechaniker - Sand und Kies (m/w/d)1Hann. Münden
Bachelor of Arts - Banking and Finance (m/w/d)1Dransfeld
Bachelor of Arts - Wirtschaft (Agrarmanagement) (m/w/d)1Dransfeld
Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (Busin. Inf. Sys.) (m/w/d)1Dransfeld
Bäcker (m/w/d)1Hann. Münden
Bankkaufmann (m/w/d)1Dransfeld
Dachdecker (m/w/d)1Dransfeld
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)2Hann. Münden
Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (m/w/d)2Hann. Münden, Scheden
Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)1Hann. Münden
Fachkraft – Lagerlogistik (m/w/d)5Hann. Münden
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)1Hann. Münden
Fachlagerist (m/w/d)1Hann. Münden
Fachmann - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)1Hann. Münden
Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) (m/w/d)1Hann. Münden
Feinwerkmechaniker (m/w/d)1Hann. Münden
Flachglastechnologe (m/w/d)1Hann. Münden
Friseur1Hann. Münden
Gärtner - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)1Hann. Münden
Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)1Hann. Münden
Hotelfachmann (m/w/d)2Hann. Münden
Industriekaufmann (m/w/d)2Staufenberg, Hann. Münden
Industriemechaniker (m/w/d)2Hann. Münden, Scheden
IT-System-Elektroniker/in (m/w/d)1Scheden
Kaufmann– Büromanagement (m/w/d)1Hann. Münden
Kaufmann – Digitalisierungsmanagement (m/w/d)1Dransfeld
Kaufmann/-frau - IT-System-Management (m/w/d)1Scheden
Kaufmann (m/w/d) - Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel)3Hann. Münden, Dransfeld
Koch (m/w/d)1Hann. Münden
Konditor (m/w/d)1Hann. Münden
Kraftfahrzeugmechatroniker– Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)1Hann. Münden
Maler und Lackierer- Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)1Hann. Münden
Maschinen- und Anlagenführer - Metall- Kunststofftechnik (m/w/d)2Hann. Münden
Maurer (m/w/d)1Hann. Münden
Mechatroniker (m/w/d)1Hann. Münden
Mediengestalter Digital und Print - Gestaltung u. Technik (m/w/d)1Staufenberg
Medientechnologe Druck (m/w/d)1Staufenberg
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)10Hann. Münden
Pflegefachmann (m/w/d)8Hann. Münden
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)1Hann. Münden
Straßenbauer (m/w/d)2Hann. Münden
Technischer Systemplaner- Versorgungs- u. Ausrüstungst. (m/w/d)1Hann. Münden
Textilreiniger (m/w/d)2Dransfeld
Tiefbaufacharbeiter– Straßenbauarbeiten (m/w/d)1Hann. Münden
Tischler (m/w/d)1Hann. Münden
Verfahrenstechnologe - Mühlen-/Getreidew. – Agrarlager (m/w/d)1Dransfeld
Werkzeugmechaniker (m/w/d)1Scheden
Werkzeugmechaniker (m/w/d)1Hann. Münden
Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)8Hann. Münden, Staufenberg, Scheden, Dransfeld

Auch interessant

Kommentare