1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

After-Work-Vortrag: Göttinger Filmgeschichte im Kunsthaus

Erstellt:

Von: Thomas Kopietz

Kommentare

Das Kunsthaus Göttingen an der Düsteren Straße mit seiner außergewöhnlichen Fassade.
Das Kunsthaus Göttingen an der Düsteren Straße in der südlichen Innenstadt lockte 2022 auch mit einem documenta-15-Projekt. © Thomas Kopietz

Nach der Arbeit in die spannende Göttinger Filmgeschichte eintauchen: Das geht am Donnerstag, 6. April, ab 17.30 Uhr.

Göttingen – Das Jubiläum „75 Jahre Filmstadt Göttingen greift das Kunsthaus in der Reihe „Art after Work“ am Donnerstag, 6. April, auf. Zusätzlich zum Rundgang durch die laufende Filmplakate-Ausstellung ist das Filmbüro Göttingen zu Gast. Sven Schreivogel wird einen Vortrag zum „Hollywood an der Leine“ liefern.

Exzellenter Kenner der Göttinger Filmgeschichte und -szene im Vortrag

Schreivogel ist ein exzellenter Kenner der Göttinger Filmhistorie und -szene. Zudem sammelt er Filme, Fotos und Objekte, die für die Göttinger Filmgeschichte stehen. Auch hat das Filmbüro-Team viele Zeitzeugengespräche geführt und archiviert. So ist ein spannender Vortrag zu erwarten.

Die Führung im Kunsthaus Göttingen, Düstere Straße 7, beginnt um 17.30 Uhr, der Vortrag von Sven Schreivogel um 18.30 Uhr. Ab 20 Uhr ist dann Weingenuss angesagt. Die Teilnahme kostet 12 Euro, ein Glas Wein ist inklusive.

Auch interessant

Kommentare