Ausstellung im Göttinger Kreishaus: Aus Müll entstand Kunst
Göttingen. „Wir zeigen’s euch“: So lautet das Motto einer Ausstellung, die ab sofort im Foyer des Kreishauses in Göttingen zu sehen ist.
Die Ausstellung zeigt Kunstobjekte, die während des Projektes „Coaching für die Zukunft“ des Landkreises Göttingen und der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen (LEB) von Langzeitarbeitslosen geschaffen wurden. Hergestellt wurden die Objekte aus Gegenständen, die eigentlich für den Müll bestimmt waren. Ein Sessel aus alten Fahrradfelgen, Lampenschirme aus Vinyl-Schalplatten, ein Schränkchen aus Palettenholz – der Phantasie der Hobbykünstler waren keine Grenzen gesetzt.
„Es gibt nichts, was es nicht gibt, und sogar aus ausgedienten Gegenständen kann ein Kunstwerk entstehen“, sagt der Göttinger Künstler Stefan Wißler, der das „Upcycling-Projekt“ begleitet hat. „Der Autor eines Kunstwerkes muss sich nicht immer etwas dabei denken, aber er fühlt etwas dabei“, sagt er. Jeder Mensch sei ein Künstler, was nicht zuletzt beim Gestalten der eigenen Persönlichkeit oder des Wohnraums deutlich werde.
„Unsere Arbeitsgesellschaft kann es sich kaum vorstellen, wie es ist, arbeitslos zu sein“, sagte Marcel Riethig, Sozial- und Kulturdezernent des Landkreises Göttingen, der die zuvor bereits in Duderstadt gezeigte Ausstellung offiziell eröffnete. „Kaum jemand ist freiwillig oder mutwillig arbeitslos“, sagte er. Gerade bei Langzeitarbeitslosen gebe es immer wieder erfolglose Versuche, wieder in Arbeit zu kommen. „Und das führt zu Frustration.“ Genau deshalb sei es Aufgabe des Job-Centers, mit Maßnahmen wie dieser für neue Motivation bei den Betroffenen zu sorgen. „Und dieses Projekt ist ein treffendes Beispiel für die Aussage „Jeder kann etwas“, so Riethig.
„Das Ziel des Projektes Coaching für die Zukunft ist es, Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind, neue Wege aufzuzeigen und sie diese dann auch gehen zu lassen“, sagte LEB-Bereichsleiterin Cornelia Lüer-Hempfing.
Sie dankte dem Landkreis für die Möglichkeit, die Ausstellung im Kreishaus präsentieren zu können und äußerte die Hoffnung, dass „möglichst viele Menschen die Chance nutzen, sich diese außergewöhnlichen Objekte anzuschauen“. Die Kunstausstellung „wir zeigens euch“ ist bis Freitag, 18. Juni, während der Öffnungszeiten des Kreishauses an der Reinhäuser Landstraße 4 in Göttingen zu sehen.