Göttingen. Kraftfahrzeugmechatroniker und der Kfz-Meister gehören laut Ranking des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zu den beliebtesten Ausbildungsberufen Deutschlands.
Bis zu 80 Teilnehmer beginnen jährlich die Kfz-Meisterschule in Hildesheim. Im aktuellen Kurs stellten sich 25 Meisterschüler der praktischen und theoretischen Prüfung. Folgende Auszubildenden aus Südniedersachsen haben ihre Meisterprüfung zum Kfz-Meister erfolgreich bestanden: David Arcia Garcia (Adelebsen), Martin Haberland (Uslar), Sebastian Kuhlmann (Katlenburg/Lindau), Frederick Lüer (Osterode), Michael Schulte-Schwarzkopf (Northeim) Florian Beck (Bilshausen), Christian Latcz (Göttingen), Sorab Sediqi (Bad Gandersheim).
Auch das Maler- und Lackiererhandwerk freut sich über meisterlichen Nachwuchs: Lukas Stieg (Friedland) und Sven Kleinsorge (Gleichen).
Für die nächsten Meistervorbereitungen im BBZ Hildesheim sind, laut Mitteilung, nur noch wenige Plätze frei. Die Fortbildung zum Kfz-Meister in Vollzeit beginnt am 17. September. Erstmalig wird die Fortbildung zum Maler- und Lackierermeister auch in Teilzeit angeboten. Der Unterricht startet am 9. November und findet am Freitagnachmittag ab 15 Uhr und ganztägig am Samstag statt. (lhn)
•
Petra Korsch, Tel. 0 51 21/162-211, petra.korsch@hwk-hildesheim.de