1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Gebäude der Autobahnpolizei in Göttingen offiziell eröffnet

Erstellt:

Von: Thomas Schlenz

Kommentare

Hauptkommissar Heiko Eckhardt freut sich über die neuen Räume des Einsatz und Streifendienstes der Autobahnpolizei in Göttingen.
Hauptkommissar Heiko Eckhardt freut sich über die neuen Räume des Einsatz und Streifendienstes der Autobahnpolizei in Göttingen. © Thomas Schlenz

Das neue Gebäude der Autobahnpolizei in Göttingen wurde nun eröffnet. Der Umzug ging bereits Ende Januar 2023 vonstatten. Die Beamten sind für 200 Kilometer Autobahn auf der A7 zuständig.

Göttingen – Der Einsatz- und Streifendienst der Autobahnpolizei Göttingen hat seit Montag (13.03.2023) offiziell seine neue Unterkunft an der Robert-Bosch-Breite in Göttingen eröffnet. Zuvor waren die „weißen Mäuse“, wie die Autobahnpolizisten im Volksmund genannt werden, 60 Jahre lang in Mengershausen an der Autobahnraststätte Göttingen stationiert. Der eigentliche Umzug der Dienststelle war bereits zum 30.01.2023 dieses Jahres erfolgt.

Göttingen: offizielle Eröffnung der Diensstelle

„Wir freuen uns über die neuen Räume“, sagt der Erste Polizeihauptkommissar Ingo Siese. Für die Anfahrt zur A7 biete der Standort im Göttinger Stadtteil keine Nachteile: „Wir brauchen in Richtung Lutterberg vielleicht eine Minute länger als von Mengershausen aus, dafür sind wir in Richtung Norden etwas schneller“, so Siese. Die Autobahnpolizei verfüge derzeit über fünf Einsatzfahrzeuge.

Neuer Standort der Autobahnpolizei Göttingen in der Robert-Bosch-Breite 14 in Göttingen.
Neuer Standort der Autobahnpolizei Göttingen in der Robert-Bosch-Breite 14 in Göttingen. © Thomas Schlenz

„Pro Jahr legt jedes Auto etwa 100 000 Kilometer zurück“, berichtet Siese. Deswegen seien auch Möglichkeiten zur Wartung der Fahrzeuge, die der neue Standort biete, wichtig. Bei der alten Unterkunft habe es sich um eine Liegenschaft mit sehr hohem Energieverbrauch gehandelt, erklärt Marcus Rogge, Bauamtsleiter des Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen. Insgesamt habe das Land für den Um- und Erweiterungsbau des Gebäudes 2,7 Millionen Euro investiert. Fast zwei Dutzend Firmen aus der Region hätten bei den Arbeiten mitgewirkt. Rogge dankte den Polizisten, die während der Bauarbeiten den Baulärm ertragen hätten.

Zuständig für über 200 Kilometer Autobahn

Die Autobahnpolizei Göttingen sei eine besondere Dienststelle, erklärte Oliver Tschirner, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Göttingen: 40 Mitarbeiter betreuten 200 Kilometer Autobahn, von Lutterberg bis Seesen an der A7 und zusätzlich ein 15 Kilometer langes Stück der A38. Insgesamt seien die Mitarbeiter damit im Schnitt für 80 000 Verkehrsteilnehmer täglich zuständig. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten lobte die neue Unterkunft als deutliche Verbesserung im Vergleich zum alten Standort. Nach zwei Jahren Bauzeit könne nun endlich Eröffnung gefeiert werden. (Thomas Schlenz)

Auch interessant

Kommentare