Beratungs- und Unterstützungsangebote
EUTB ist jetzt im Campus Duderstadt – Sprechzeiten dienstags und mittwochs
Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist mit ihren Sprechzeiten ab sofort im Inklusiven Campus Duderstadt der Caritas Südniedersachsen vertreten.
Duderstadt – „Wir passen mit unserem völlig unabhängigen Beratungsangebot sehr gut zu den bestehenden Angeboten der Caritas im Campus“, erklärt EUTB-Mitarbeiterin Mechthild Diekmann. Bisher befand sich die Beratungsstelle seit ihrer Gründung 2018 im AWO-Bürgertreff.
EUTB unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen
Der Campus biete nun unter einem Dach frühkindliche, schulische und familiäre Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen aller Altersstufen mit und ohne Beeinträchtigungen, heißt es in einer Mitteilung.
„Dieser Beratungsdienst erweitert unsere Möglichkeiten, Menschen passgenau und umfassend zu begleiten, um Teilhabe zu ermöglichen“, sagt Isabel Lubojanski vom Campus-Leitungsteam.
Die EUTB stehe allen Menschen offen, die mit einer Beeinträchtigung leben oder von einer solchen bedroht sind sowie Angehörigen und nahestehende Personen. Die Beratungsstelle wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Die Mitarbeiter der EUTB informieren beispielsweise über bedarfsgerechte Teilhabeleistungen der unterschiedlichen Rehaträger und über weitergehende regionale und überregionale Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten.
Beratungsangebot ist kostenlos und unabhängig
„Es ist uns ein Auftrag und ein Anliegen, Orientierung im Sozialsystem zu vermitteln und je nach der individuellen Situation Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen“, betont Diekmann. Das Beratungsangebot sei kostenlos, unabhängig und unbürokratisch. „Alle Mitarbeiter der EUTB unterliegen der Schweigepflicht“.
Die Sprechzeiten im Inklusiven Campus Duderstadt sind dienstags von 11 bis 13 Uhr sowie mittwochs von 13 bis 17 Uhr. Darüber hinaus werden regelmäßige Sprechzeiten in Bovenden, Ebergötzen, Gieboldehausen und Reinhausen angeboten.
Aufgrund der Corona-Pandemie sei zurzeit eine vorherige Terminabsprache erforderlich. Auch telefonische Beratungen seien möglich. Erreichbar ist die EUTB per E-Mail unter: eutb@caritas-suedniedersachsen.de und per Tel. 05527/98-13-902. (Carolin Eberth) caritas-suedniedersachsen.de