1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Brandsatz flog gegen Terrassentür: Prozess startet in Kürze

Erstellt:

Von: Heidi Niemann

Kommentare

Landgericht Göttingen: Dort beginnt in Kürze der Prozess gegen den 25-Jährigen.
Landgericht Göttingen: Dort beginnt in Kürze der Prozess gegen den 25-Jährigen. © Hubert Jelinek/dpa

In Kürze beginnt in Göttingen ein Prozess gegen einen 25-Jährigen. Er steht wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung vor Gericht.

Göttingen – Ein 25-jähriger Mann aus Göttingen muss sich demnächst wegen schwerer Brandstiftung und versuchten Mordes vor der Schwurgerichtskammer des Landgerichts Göttingen verantworten.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 25-Jährigen vor, im Oktober 2022 eine mit Benzin gefüllte Glasflasche gegen die Terrassentür eines 22-jährigen Bewohners eines Mehrparteienhauses im Göttinger Stadtteil Weende geworfen zu haben.

Molotowcocktail durchschlug äußere Glasscheibe

Der mit großer Wucht geworfene Molotowcocktail habe die äußere Glasscheibe durchschlagen und sei dann auf der Terrasse gelandet. Durch die brennende Flüssigkeit seien der Türrahmen und ein Kunststoffstuhl in Brand geraten.

Der Angeklagte soll dann noch eine Stofftasche mit einem 5-Liter-Benzinkanister, der zu drei Viertel gefüllt gewesen sei, in Richtung Feuer geworfen haben. Glücklicherweise sei dieser nicht explodiert.

Angeklagter soll 22-Jährigen bedroht haben

Nach Angaben der Polizei soll es vorher zu einer Bedrohung gekommen sein. Der 25-Jährige soll dem 22-jährigen einen Faustschlag ins Gesicht verpasst und diesem damit gedroht haben, dass er ihn aufsuchen und töten wolle. Später habe er eine Tankstelle aufgesucht, Benzin gekauft und in eine Flasche gefüllt.

Damit habe er sich dann zu der Wohnung des Opfers begeben, den Inhalt entzündet und den Brandsatz aus zehn Metern Entfernung gegen die Terrassentür geworfen.

Feuer konnte rechtzeitig gelöscht werden

Laut Anklage hatte sich der 22-Jährige zum Zeitpunkt des Brandanschlages hinter der Terrassentür auf einem Sofa befunden. Er habe dann das Feuer noch selbst löschen können, bevor die Feuerwehr eintraf. Am Gebäude sei ein Sachschaden von 6000 Euro entstanden.

Der 25-Jährige wurde nach dem Vorfall festgenommen und kam aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Göttingen in Untersuchungshaft. (Heidi Niemann)

Lesen Sie auch: Er hat einen ihm unbekannten Mann mit einem Messer angegriffen: Ein 35-Jähriger muss sich deshalb nun vor dem Landgericht Göttingen verantworten.

Auch interessant

Kommentare