1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Bummel mit Einkauf in Göttingen und dabei den Frühling genießen

Erstellt:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

Tanzeinlage: Darauf dürfen sich die Gäste wieder am Sonntag, 16. April, in Göttingen freuen.
Tanzeinlage: Darauf dürfen sich die Gäste wieder am Sonntag, 16. April, in Göttingen freuen. © Archiv/Stefan Rampfel/nh

Die Uni-Stadt lädt mit „Göttingen zieht an“ zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Gäste dürfen sich auf eine Vielzahl von Aktionen freuen.

Göttingen – Der Aktionstag „Göttingen zieht an“ am Sonntag, 16. April, ist der traditionelle Frühlingsbote unter den Innenstadt-Aktionen in Südniedersachsen.

Als erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres in der Uni-Stadt ist er für viele Besucherinnen und Besucher die besondere Gelegenheit, ihre Sommergarderobe zu erneuern, nachdem die Wintermäntel endlich in den Schrank verbannt wurden.

Erlebnisreicher Stadtbummel möglich

Andere wiederum nutzen den Tag zu einem erlebnisreichen Stadtbummel durch die Innenstadt, um dabei die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen.

Die Organisatoren haben sich für die Zeit von 13 bis 18 Uhr jede Menge spannende Aktivitäten überlegt. In diesem Zeitraum sind auch die Geschäfte geöffnet.

Zwei Märkte locken

Ein zentraler Anlaufpunkt ist der Kunsthandwerker- und Kreativmarkt, der von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz am Alten Rathaus stattfindet. Dort warten unter anderem Kunstwerke für Garten und Balkon auf die Besucher. Ebenfalls von 11 bis 18 Uhr findet ein Flohmarkt auf dem Wochenmarktplatz statt. Dabei kommen Fans von Second-Hand-Artikeln auf ihre Kosten.

Tanzeinlagen auf den Straßen

Gleich mehrere Gruppen unterhalten mit Tanz:

Straßenaktionen

Mehre Seitenstraßen locken mit Aktionen die Besucher. Hier der Überblick:

Walkact mit Hannes Lülf

Der Unterhaltungskünstler Hannes Lülf streift als „Ottokar der größte Mann der Welt“ durch die Innenstadt und tritt mit den Gästen in humorvollen und charmanten Kontakt.

Kinderbereich

Darüber hinaus gibt es natürlich viele verschiedene Stände mit Leckereien auf der Weender Straße.  bsc

Weitere Informationen gibt es hier. (Bernd Schlegel)

Auch interessant

Kommentare