Bund beteiligt sich an Stadthallen-Sanierung: Geld für neue Raumlufttechnik

Die Sanierung der Stadthalle Göttingen bekommt Unterstützung vom Bund. Dieser beteiligt sich mit knapp 300.000 Euro an der neuen Raumlufttechnik.
Göttingen – Bei der Sanierung der Stadthalle Göttingen gibt es jetzt auch ein wenig Unterstützung vom Bund. Von den Gesamtkosten von gut 41 Millionen Euro entfällt etwa eine Million auf die Erneuerung der Raumlufttechnik. Von diesem Betrag übernimmt der Bund knapp 270.000 Euro.
Das berichtet die Stadtverwaltung Göttingen. Die Förderung fließt, weil durch das Heizen und Kühlen über Deckenflächenelemente Energie eingespart wird.
Neue Raumlufttechnik für die Stadthalle Göttingen: Bund übernimmt knapp ein Viertel der Kosten
Die Technik arbeitet ressourceneffizient und sorgt für mehr Behaglichkeit beim künftigen Besuch der Stadthalle. Dadurch sollen der auch die Betriebskosten sinken.
Die neue Anlage soll kaum noch zu hören sein – vor allem bei leisen Partien in klassischen Konzerten oder bei Lesungen und Reden ist das ein großer Vorteil.
Sanierung der Göttinger Stadthalle: Offizielle Eröffnung Anfang 2024
Die neue Technik wird auch dafür sorgen, dass es im Saal nicht mehr zieht, weil die Raumluft mit geringerer Geschwindigkeit bewegt wird, so die Verwaltung.
Die Stadthalle soll Anfang kommenden Jahres offiziell wiedereröffnet werden. Im Herbst 2023 beginnt ein „Soft Opening“. (bsc)