1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Menschen ohne Krankenversicherung wegen Corona in heikler Situation

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

null
Ärztliche Behandlung: Menschen ohne Krankenversicherung haben große Probleme, insbesondere in der momentanen Corona-Krise. Für die Belange der Betroffenen setzt sich der Verein Medinetz ein. © Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Göttingen – Der Verein Medinetz weist auf die besondere Situation von Menschen ohne Krankenversicherung in der Corona-Krise in Niedersachsen hin. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation hilft Immigranten und Flüchtlingen ohne Ausweispapiere, bei der Vermittlung und Behandlung von medizinischer Hilfe. 

Aktuell müssten viele Einrichtungen In Niedersachsen, die sich um die Betroffenen kümmern, ihre Sprechstunden und Versorgungsangebote einstellen, heißt es in einer Mitteilung. Gründe dafür sind laut Medinetz das Risiko von Infektionsübertragungen in überfüllten Wartezimmern, die Nutzung von Räumen Dritter, die geschlossen wurden, eine unzureichende Ausstattung mit Desinfektions- und Hygienematerial, die Gefährdung des ehrenamtlich engagierten Personals sowie die mangelnden Kapazitäten für Tests auf Infektionen.

Corona in Niedersachsen: Menschen ohne Krankenversicherung besonders gefährdet

Menschen ohne Krankenversicherung sind ebenso wie alle anderen dem Infektionsrisiko durch Corona ausgesetzt. „Anders als andere Bevölkerungsgruppen haben sie jedoch einen stark erschwerten Zugang zu Versorgungsstrukturen. 

Das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf einer Covid-19-Infektion und erhebliche gesundheitliche Folgen sind dadurch stark erhöht“, heißt es weiter. Zudem steige durch den Wegfall von Versorgungsstrukturen die Gefahr einer Weiterverbreitung der Infektion innerhalb der Gesellschaft.

Corona in Niedersachsen: Gesundheitshilfe für Menschen Krankenversicherung gefordert

Deshalb fordert der Verein Medinetz vom Land Niedersachsen die Schaffung einer Gesundheitshilfe für Menschen ohne Krankenkasse und ein Verbot der Weitergabe von Gesundheitsdaten an die Ausländerbehörde. 

Pläne, wie ein solches Projekt aussehen könnte, habe der Verein bereits mit dem Diakonischen Werk entwickelt. bsc
medinetz-hannover.de 

Lesen Sie alle News zum Coronavirus in Niedersachsen in unserem Ticker.   

In Niedersachsen herrscht Rätselraten in der Debatte um die Schulöffnungen. Am Mittwoch beraten Bund und Länder über eine Lockerung der Corona-Maßnahmen. Erste Eckpunkte sollen bereits feststehen.

Corona in Niedersachsen: In Zeiten von Corona gibt es diverse Regelungen - auch zum Thema Eis essen. Das Land hat nun eine kuriose Regel aufgestellt.

Auch interessant

Kommentare