Mobile Teams im Einsatz
Corona in Göttingen: Impfstart im Landkreis ab kommender Woche - Erste Orte stehen fest
In Seniorenheimen in Hattorf und Wollbrandshausen startet in der neuen Woche die Corona-Impfaktion im Landkreis Göttingen. Das wurde kurz vor dem Jahreswechsel festgelegt, berichtet die Kreisverwaltung.
Update von 14.30 Uhr - Das Land Niedersachsen hatte versprochen, bis spätestens 6. Januar den entsprechenden Impfstoff zur Verfügung zu stellen. Deshalb hatte sich der Landkreis in Absprache die ersten Altenheime festgelegt, in denen die Aktion beginnen soll. Mobile Teams sollen „Anfang kommender Woche“ in der Seniorenresidenz Stiemerling in Hattorf sowie im Pflegeheim Drei Linden in Wollbrandshausen bei Gieboldehausen impfen.
Zudem wurden für die erste Woche nach dem Jahreswechsel sechs weitere Alten- und Pflegeeinheiten ausgesucht, in denen Erstimpfungen erfolgen sollen. Zuvor hatte der Landkreis den Bedarf bei den mehr als 50 Senioren- und Pflegeeinrichtungen in der Region abgefragt.
Parallel dazu bereitet das Personal in den Impfzentren die Immunisierung von Personen vor, die in Krankenhäusern, in Rettungsdiensten und in ambulanten Pflegediensten tätig sind. Derweil wurde bekannt, dass dem Land Niedersachsen weniger Impfdosen geliefert werden als zunächst geplant.
Erstmeldung von 10.28 Uhr - Voraussichtlich Anfang der neuen Woche soll die Corona-Impfaktion im Landkreis Göttingen starten. Das sagte ein Sprecher der Kreisverwaltung auf Anfrage dieser Zeitung.
Göttingen – Einen genauen Tag konnte der Sprecher aber noch nicht nennen. Zuvor werde natürlich auch der Impfstoff erwartet. Zunächst wird der Impfstart in der Region Göttingen mit mobilen Teams in Alten- und Pflegeheimen erfolgen. Bei welcher Einrichtung die ersten Impfungen erfolgen, steht dabei noch nicht fest.
Unterdessen war am Mittwoch der Inzidenzwert für Stadt und Landkreis Göttingen erneut gesunken. Er lag am Mittwoch bei 85,0 (Dienstag: 91,7). Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von einer Woche an. (Bernd Schlegel)