Damit kann man sich die Warteschlange ersparen
Das Auto im Internet anmelden: Diesen Online-Service gibt es jetzt auch in Südniedersachsen
Die Kfz-Zulassungsstellen in Südniedersachsen gehen neue Wege. Die meisten Dienstleistungen gibt es ab sofort auch online über ein Internetportal. Damit kann man sich die Warteschlange ersparen.
Göttingen/Northeim – Über die internetbasierte Fahrzeugzulassung, i-Kfz genannt, lassen sich Fahrzeuge einfach online an-, um-, oder auch abmelden. Bei der Stadt Göttingen, beim Landkreis Göttingen und auch beim Landkreis Northeim kann der Online-Dienst genutzt werden – mit vielen Vorteilen, vor allem in Corona-Pandemie. Zuvor gab es eine längere Testphase.
Die Online-Fahrzeugzulassung funktioniert natürlich kontaktlos und ohne Terminreservierung. Das Verfahren steht zurzeit nur Privatpersonen zur Verfügung und kann täglich und rund um die Uhr genutzt werden – etwa mit dem Smartphone oder dem Computer zu Hause. Fahrzeughalter können sich damit den Besuch bei einer der Zulassungsstellen sparen – Fahrt- und Wartezeiten entfallen.
Der größte Vorteil für Antragsteller liegt vor allem in der vollautomatischen Antragsbearbeitung und -entscheidung. Ein konkretes Beispiel: So kann das Fahrzeug etwa beim Ummelden mit Kennzeichenübernahme sofort in Betrieb genommen werden.
Wer das Verfahren nutzen will, der benötigt den elektronischen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel. Die Online-Ausweisfunktion muss dabei aktiviert sein.
Außerdem müssen die entsprechenden Unterlagen, beispielsweise die Zulassungsbescheinigungen I (Fahrzeugschein) beziehungsweise II (Fahrzeugbrief), zur Hand sein. Am Computer muss für den Online-Ausweis ein Lesegerät (ab etwa 60 Euro) angeschlossen sein.
Eine genaue Anleitung für die Nutzung des Online-Dienstes kann hier abgerufen werden. Hier die Internetadressen der Portale als Kurzaufruf:
Anfallende Gebühren werden online bezahlt. Bei der ersten Nutzung ist zudem eine Registrierung im Internet notwendig.
Neben der Neuzulassung, der Adressänderung und der Außerbetriebsetzung können auch alle Varianten der Wiederzulassung und Umschreibung online über i-Kfz vorgenommen werden. Das System funktioniert jedoch nur bei einfachen Zulassungsverfahren. Einzelgenehmigungen, zum Beispiel Oldtimerzulassungen sowie Kurzzeit-, Saison- oder anderen Sonderkennzeichen, sind auf diesem Weg nicht möglich.
Natürlich gibt es auch weiterhin die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstellen zu besuchen. Dazu sollten aber vorab telefonisch Termine vereinbart werden: Tel. 0551/525-3450 (Zulassungsstelle Hann. Münden) und Tel. 0551/525-9110 (Zulassungsstelle Kreishaus Göttingen). Für die Zulassungsstelle der Stadt Göttingen kann man unter termin.goettingen.de Termine reservieren. Der Landkreis Northeim vergibt laut Internetseite wegen der Corona-Krise allerdings keine Termine vorab. (Bernd Schlegel)
Weitere Online-Nutzungsmöglichkeiten mit dem Personalausweis
Der elektronische Personalausweis wurde Ende 2010 eingeführt und wird seither ausgegeben. Er hat nur noch die Größe einer Scheckkarte.
Neben der Fahrzeugzulassung gibt es noch weitere Nutzungsmöglichkeiten für die Online-Funktionen. So kann bei der Deutschen Rentnerversicherung beispielsweise der Versicherungsverlauf eingesehen werden. Außerdem können unter anderem elektronische Dokumente „unterschrieben“ werden.
Computer-Experten raten aus Sicherheitsgründen, sich beim Computer-Lesegerät für den Ausweis für ein Exemplar mit einer integrierten Tastatur für die PIN-Eingabe zu entscheiden. Weitere Infos gibt es hier. (bsc)