Aufgrund der rasanten Brandausbreitung ging die Feuerwehr über zwei Zugänge in das Gebäude vor und konnte unter mittels zweier Rohre den Brand „zeitnah unter Kontrolle bringen“, wie Gloth sagte. Nach dem Löschen wurde das gesamte Gebäude mit Druckbelüftern versehen und gesichert.
Trotz des schnellen Eingreifens entstand ein erheblicher Schaden von mehreren zehntausend Euro auf der betroffenen Etage des Einfamilienhauses durch das Feuer und den Rauchgasniederschlag. Das Gebäude blieb zunächst unbewohnbar.
Vor Ort befanden sich neben Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr von Nord- und Südwache, auch die Freiwillige Feuerwehr Geismar, je ein Rettungswagen des DRK aus Göttingen und des ASB aus Dransfeld, sowie ein Notarzt. Für die Dauer der Löscharbeiten musste der Brauweg kurzzeitig voll gesperrt werden. (rdg)
Ende Mai 2022 wurden bei zwei Bränden in einer Baustelle in Göttingen drei Baustellenfahrzeuge im Wert von 150.000 Euro zerstört. Wenige Tage zuvor hatten brennende Heuballen einen Großeinsatz der Feuerwehr im Landkreis Göttingen ausgelöst.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion