Die „Kunst-Gala“ im Deutschen Theater in Göttingen brachte mehr als 16.000 Euro ein

Bei der „Kunst-Gala“ im Deutschen Theater in Göttingen kommen 16.000 Euro zusammen. Die Erlöse gehen an elf Kulturprojekte mit dem Thema Migration.
Göttingen – Die Göttinger KUNST-Gala zündete in diesem Jahr nach der Corona-Unterbrechung endlich wieder ein künstlerisches Feuerwerk. Die Veranstaltung des gleichnamigen Vereins lief an zwei Abenden im Deutschen Theater.
Sie bot einen Querschnitt durch die heimische Kunst- und Kulturszene mit viel Musik, Theater, Tanz und Akrobatik. Nützlicher Nebenaspekt: Die Erlöse, diesmal kamen 16.045 Euro zusammen, gehen komplett an Kulturprojekte.
„Kuns-Gala“ in Göttingen bringt 16.000 Euro an Fördermitteln für Kulturschaffende ein
Diese können bei KUNST einen Antrag auf Förderung stellen. Ein Angebot, das stets von vielen angenommen wird: 14 Anträge wurden eingereicht, somit wurden 21.745 Euro beim Verein KUNST als Fördergeld erwünscht.
Die Jury des Vereins entschied nach der Veranstaltung bereits zügig am 4. April über die Vergabe der Fördermittel. Bevorzugt wurden Projekte ausgewählt, die sich mit dem Thema Migration beschäftigen, wie Nils König mitteilt. Die Jury entschied, sieben Projekte voll und vier teilweise zu fördern. Drei Projekte konnten leider nicht gefördert werden.
Sie bekamen die 16.045 Euro aus der „Kunst-Gala“
- Kunstverein Göttingen und das Kunstvermittlungsprojekt Everyday Collage: 1.300 Euro;
- Literaturherbst, Lesung mit Seyda Kurt: 1.300 Euro;
- Kreis 34 für die Kunstaktion „Blick in den Hof“: 800 Euro;
- Literarisches Zentrum für Lesungen an Schulen zum Thema Migration: 1.800 Euro;
- Domino e.V. und das Festival „Sommerbrise“: 1.500 Euro;
- Kino Lumière/Méliès für das Impro-Theater „Zukunft ist jetzt“: 2.000 Euro;
- Migrationszentrum für Ausstellung und Workshop mit ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern: 845 Euro;
- Kultur in der alten Fechthalle und Tanzvermittlung in der Tanzkulturwoche: 2.000 Euro;
- Boat People Projekt „DIVAN poetry to stay“: 1.500 Euro;
- KAZ und das Theaterprojekt „Drogenrausch“: 1.000 Euro;
- Junge Theater (JT) Göttingen für deren mobiles Kita-Theaterstück: 2.000 Euro.
(Thomas Kopietz)