Wallanlagen, berühmte Persönlichkeiten und Stadtfriedhof
Stadtführungsfestival: Drei Entdeckungstouren durch Göttingen
Göttingen. Wer auf Entdeckungstour durch die Stadt Göttingen gehen will, hat in dieser Woche gleich dreimal Gelegenheit dazu.
Im Rahmen des Stadtführungsfestivals stehen ein Spaziergang auf dem Wall, Göttinger Persönlichkeiten und ein Rundgang über den Stadtfriedhof auf dem Programm.
Von der Bastion zur Promenade
Ein Spaziergang über den Wall: Viele markante und sehenswerte Punkte zeugen von seiner wechselvollen Geschichte und dem Wandel von der Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert zu einer der ältesten und schönsten Grünanlagen der Stadt. Eine Station der Führung ist das „Bismarckhäuschen“, das dem späteren Reichkanzler Otto von Bismarck während seiner Göttinger Studienzeit als Domizil diente. Darüber hinaus werden Mühlen und Denkmäler besucht. Zudem wird Wissenswertes über den an den Wall grenzenden Alten Botanischen Garten vermittelt. Treffpunkt: Mittwoch, 21. Oktober, 13 Uhr, Altes Rathaus.
Gelehrte, Bürger, Originale
Göttinger Persönlichkeiten: Außergewöhnliche Menschen prägen die Geschichte Göttingens, kluge Köpfe begründen den exzellenten Ruf der Georgia Augusta. Bei einem Rundgang durch die Altstadt lernen Teilnehmer der Führung Göttinger Gelehrte wie Georg Christoph Lichtenberg, Carl Friedrich Gauß und Friedrich Wöhler kennen. Vorgestellt werden auch bedeutende Frauen wie Dorothea Schlözer, Caroline Michaelis und Therese Heyne sowie Göttinger Originale wie Bäckermeister Ernst Honig und die schlagfertige Bine Gassmann. Treffpunkt: Freitag, 23. Oktober,15 Uhr, Altes Rathaus.
In Memoriam
Ein Rundgang über den Stadtfriedhof: Auf dem alten Stadtfriedhof an der Kasseler Landstraße sind die Gräber zahlreicher berühmter Persönlichkeiten, darunter acht Nobelpreisträger, zu finden. Bei einem Spaziergang durch die Anlage wird es eine Einführung in die Geschichte des traditionsreichen Friedhofs gegeben. Danach werden die interessantesten Grabmale besucht und der private und berufliche Lebensweg bekannter Persönlichkeiten wird nachgezeichnet. Treffpunkt:: Samstag, 24. Oktober, 13.30 Uhr. Parkplatz Jheringstraße. (p)
Weitere Informationen: www.goettingen-tourismus.de