Ehrenamtliche Fahrer fehlen: Bürgerbus fährt nur noch nachmittags

Göttingen/Dransfeld. Der Bürgerbus zwischen dem Göttinger Kauf-Park und Dransfeld fährt ab dem 1. August nur noch nachmittags. Grund ist der Mangel an ehrenamtlichen Fahrern.
Das berichten der Bürgerbusverein und die Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB). Sobald genügend Fahrer zur Verfügung stehen, soll der Betrieb wieder auf den Vormittag ausgeweitet werden.
Fahrzeiten: Bürgerbus zwischen Göttingen und Dransfeld
Der Bürgerbus fährt ab Anfang August montags bis freitags um 15.18 Uhr, 16.18 Uhr und 17.18 Uhr ab Kauf-Park sowie 15.43 Uhr, 16.43 Uhr und 17.43 Uhr ab Dransfeld. Unterwegs gibt es Stopps in Groß Ellershausen, Hetjershausen, Knutbühren und Ossenfeld.
Der Bürgerbus mit der Liniennummer 63 startete im vergangenen November als zusätzliches Angebot im Linienverkehr seinen Betrieb. Seitdem waren immer wieder ehrenamtliche Fahrer gesucht worden.
Seit Mitte Februar wird außerdem ein Elektro-Fahrzeug zwischen Dransfeld und dem Kauf-Park eingesetzt. Der Bus, der mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden kann, wird auf dem Betriebshof der Göttinger Verkehrsbetriebe aufgeladen.
Für die Nutzung des Bürgerbusses muss ein Nahverkehrsfahrschein des Verkehrsverbundes Südniedersachsen gelöst werden.
Wer sich für die Mitarbeit als ehrenamtlicher Fahrer interessiert und gern mit Menschen zusammen ist, kann sich melden.