Umgestaltung startet am Montag
Elbinger Straße in Göttingen soll für Radler sicherer werden
Die Elbinger Straße in Göttingen ist für viele Radfahrer eine wichtige Route. Sie verbindet die Innenstadt mit dem Süden der Uni-Stadt.
Göttingen – Diese Fahrradstraße wird ab Montag, 18. Januar, sicherer gemacht. Die Bauarbeiten werden nach den bisherigen Planungen ein gutes halbes Jahr, insgesamt 28 Wochen, dauern. Als Fahrradstraße erhält die Elbinger Straße Vorrecht gegenüber den einmündenden Straßen.
Außerdem werden taktile Leitelemente und Sonderbordsteine installiert, die Barrieren für Menschen mit Behinderungen verringern sollen. Sogenannte Aufpflastungen, also Anhebungen der Fahrbahn im Bereich der Einmündungen, sowie Ausbuchtungen auf der Fahrbahn sollen zusätzlich zur Verkehrsberuhigung sorgen.
Die Einmündungsbereiche folgender Straßen werden nach und nach umgestaltet: Allensteiner Weg, Insterburger Weg, Tilsiter Straße, Immanuel-Kant-Straße, Schopenhauerweg, Herbartweg und Schillerstraße. Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise.
In der ersten Bauphase wird der Allensteiner Weg an der Kreuzung zur Elbinger Straße für vier Wochen voll gesperrt. Die Straße kann während der Sperrung nur über die Tilsiter Straße angefahren werden. Die Elbinger Straße bleibt dagegen während der vierwöchigen Bauzeit für den gesamten Durchgangsverkehr frei. Die Anwohner werden rechtzeitig über die weiteren Sperrungen informiert. Weitere Infos gibt es im Internet. (Bernd Schlegel)