18-Jähriger war ohne Fahrschein unterwegs
Ermittlungen: Junger Mann könnte Reiselust mit Gepäckdiebstahl verbunden haben
Die Bundespolizei ermittelt gegen einen 18-Jährigen, der seine Reiselust möglicherweise mit Gepäckdiebstählen in Zügen verbindet. Außerdem wurde er bei seinen Touren wiederholt ohne Fahrschein erwischt.
Göttingen/Bremen – Offenbar war der junge Mann auch in Südniedersachsen und Nordhessen mit dem Zug unterwegs. Bundespolizisten nahmen den Heranwachsenden am Dienstag nach der Ankunft eines InterCity im Bremer Hauptbahnhof fest.
Er soll den Rucksack eines unaufmerksamen Reisenden durchwühlt haben, so die Polizei. Der Fahrgast hatte das Gepäck hinter seinem Sitz abgestellt und nicht im Blick. Glücklicherweise bemerkte ein Zugbegleiter den Diebstahl und schritt rechtzeitig ein.
Als der 18-Jährige, der in Bremen untergebracht ist, auf der Wache durchsucht werden sollte, leistete er erheblichen Widerstand. Dabei entpuppte er sich als mutmaßlicher Schwarzfahrer. So war er am Wochenende von Nienburg nach Hannover ohne Fahrschein in einem IC unterwegs. Wenige Stunden später wurde er in einem ICE im Bereich Kassel/Göttingen angetroffen. Am Montag fuhr er ohne Fahrkarte in einem ICE von Offenburg nach Karlsruhe.
Die Polizei warnt davor, Gepäck in Zügen oder auf Bahnhöfen unbeaufsichtigt abzustellen. Häufig beobachten die Beamten, dass mutmaßliche Diebe durch die Waggons laufen, obwohl viele Plätze frei sind. Die Polizei kann aber in der Regel nur gegen Taschen- und Gepäckdiebe einschreiten, wenn sie auch zugreifen. Weitere Informationen zu dem Thema gibt es hier. (Bernd Schlegel)