Erstes Festival in Göttingen für analoge und digitale Spiele

Um analoge und digitale Spiele geht es bei einem besonderen Festival in Göttingen. Es findet am ersten Juni-Wochenende statt.
Göttingen – Von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Juni, findet in Göttingen erstmals ein Festival für analoge und digitale Spiele statt. Das „Festival Play Forward“ wird von der GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen initiiert.
Damit wird Göttingen für ein Wochenende zur Spielestadt und GameCity. Auf die Besucher und Teilnehmer warten drei Tage Spaß, Kreativität und Inspiration. Dabei spielen alle Bereiche – vom Brettspiel bis zum E-Sports oder von Table-Top bis Twitch-Stream – eine Rolle. Auf die Besucher warten die Gaming-Szene, die neueste Brettspiele und viele Angebote zum Mitmachen. bsc
Das Programm ist umfangreich. Hier die Veranstaltungen am Freitag, 2. Juni:
- 8:30 bis 13 Uhr. Textadventures entwickelt - Game-Design Workshop für Schulklassen im Literaturhaus (Workshop)
- 10 bis 18 Uhr: „Operation Takeover“ Escape Game (Innenstadt, digital)
- 14 bis 15.30 Uhr: Lego Serious Play im StartRaum (Workshop)
- 14 bis 17 Uhr: Bar-Camp „Räume des Spielens - Spiele des Wissens?“ im Forum Wissen (Workshop)
- 15 bis 16 Uhr: Rundgang durch die „Räume des Wissens“ (Forum Wissen)
- 17 bis 19 Uhr: Great Opening im Méliès
- 19 bis 24 Uhr: Gamecube, Tischtennis und Electro Beats im StartRaum (Party)
Hier das Programm am Samstag, 3. Juni:
- 10 bis 16 Uhr: Welcome to Tabletop (Altes Rathaus, analog)
- 10 bis 17 Uhr: Pen & Paper Rollenspiel (Musa, analog)
- 10 bis 18 Uhr. „Operation Takeover“ Escape Game (Innenstadt, digital)
- 10 bis 20 Uhr: Speedruns mit Germench (Marktplatz, digital)
- 10 bis 22 Uhr: Spiele des Jahres 2023 zum Mitmachen (Alte Mensa, analog)
- 11 bis 17 Uhr: Gaming und Gambling - antike Brettspiele damals und heute (Forum Wissen, analog)
- 11 bis 18 Uhr: Workshop Game-Design im Literaturhaus
- 13 bis 17 Uhr: Workshop Transformative Games im Holbornschen
- 13 bis 19 Uhr: TK-Rocket League Turnier im Lumiére (digital)
- 14 bis 15 Uhr: Pokemon Go - Stadtrallyse (Treffpunkt Gänseliesel, digital)
Hier das Programm am Sonntag, 4. Juni:
- 9 bis 14 Uhr: Tag de Spiels in der Lokhalle - Göttinger Spieleautoren-Treffen (analog)
- 10 bis 15 Uhr: Zocken oder Gaming: Was ist das, und wie wirkt es auf unsere Kinder? (VHS Göttingen, Info)
- 10 bis 16 Uhr: Welcome to Tabletop (Altes Rathaus, analog)
- 10 bis 17 Uhr: Spiele des Jahres 2023 zum Mitmachen (Alte Mensa, analog)
- 10-18 Uhr: Speedruns mit Germench (Holbornsches Haus, digital)
- 10 bis 18 Uhr: „Operation Takeover“ Escape Game (Innenstadt, digital)
- 11 bis 18 Uhr: Game-Design Labor im Literaturhaus (Workshop)
- 14 bis 15 Uhr: Pokemon Go - Stadtrallyse (Treffpunkt Gänseliesel, digital)
- 14 bis 18 Uhr: TK-Rocket League Turnier im Lumiére (digital)
- 15 bis 16 Uhr: Rundgang durch die „Räume des Wissens“ (Forum Wissen)
Weitere Infos gibt es hier. (Bernd Schlegel)