1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Joachim Berchtold  bringt Fairtrade in Stadt und Landkreis Göttingen voran

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Großpietsch

Kommentare

Will mit Aufklebern für Aufsehen sorgen: Joachim Berchtold kümmert sich seit einem Jahr als Koordinator um die kommunale Entwicklungspolitik.
Will mit Aufklebern für Aufsehen sorgen: Joachim Berchtold kümmert sich seit einem Jahr als Koordinator um die kommunale Entwicklungspolitik. © Großpietsch

Göttingen. Er spricht fließend Spanisch, hat seinen Zivildienst in El Salvador geleistet und gilt als Entwicklungspolitik-Experte: Joachim Berchthold.

Entsprechend fröhlich sind die Erste Kreisrätin Christel Wemheuer und Angelika Daamen von der Stadt Göttingen, als sie Joachim Berchtold vorstellen – wohlgemerkt gut ein Jahr, nachdem der gebürtige Tübinger die „Koordinationsstelle Kommunale Entwicklungspolitik in Stadt und Landkreis“ übernommen hat.

Doch Berchtold hat – auch im Stillen – seine Arbeit gemacht. Das merkt man, als der 35-Jährige die neue unter www.fairtrade-regiongoettingen.de aufrufbare Website der „Fairtrade-Region Göttingen“ vorstellt. Sie soll verdeutlichen, wo man in der Stadt und im Landkreis fair gehandelte Waren kaufen kann und an wen sich beispielsweise ein Gastronom wenden könnte, um Tipps bei der Umstellung auf Fairtrade-Produkte zu bekommen.

Viele Ideen

„Wir wollen den Fairtrade-Gedanken voranbringen. Wir müssen es den Bürgern verständlich machen, dass es auch abseits von Kaffee und Tee viele Produkte gibt, die den Menschen nicht geläufig sind“, erklärt Wemheuer. „Natursteine wären ein solches Beispiel“, wirft Berchtold ein, der einst für sein Studium der Philosophie und Volkswirtschaftslehre in die südniedersächsische Universitätsstadt kam.

Die Recherche solcher Dinge, das Organisieren von Veranstaltungen wie der „Fairen Woche“ und die Aufklärungsarbeit an Schulen sowie die Öffentlichkeitsarbeit gehören zu den Aufgaben des Baden-Württembergers.

Kräfte bündeln

„2013, als der Landkreis und die Stadt gemeinsam die Zertifizierung abgeschlossen haben und zusammen in eine Richtung marschiert sind, war das Ganze nicht so einfach. Wir haben damals etliche Läden abgeklappert, um zu schauen, wer davon fair gehandelte Produkte vertreibt. Da ist die Website ein echter Fortschritt. Zudem freuen wir uns, dass wir mit Joachim Berchtold jemanden gefunden haben, der in Zusammenarbeit mit unseren Partnern rund um das Fairtrade-Thema aufklären wird.“ Kaum hat Stadt-Referentin Daamen zu Ende gesprochen, hat Berchtold schon Flyer und Aufkleber in der Hand. Spätestens jetzt ist klar: Sein Werk ist noch lange nicht vollendet.

Kontakt: Koordinationsstelle Kommunale Entwicklungspolitik in Stadt und Landkreis, Bürgerstraße 48, 37073 Göttingen; Ansprechpartner: Joachim Berchtold, Tel. 05 51/400 32 39, mobil 01 51/40 62 25 20, E-Mail: j.berchtold@goettingen.de

Auch interessant

Kommentare