Hoher Schaden bei Feuer in Mehrfamilienhaus in Lenglern bei Göttingen

Am Heiligen Abend ist in Lenglern (Flecken Bovenden) bei Göttingen eine Wohnung ausgebrannt. Menschen wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt.
An der Langen Straße war im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens im und am Gebäude beläuft sich nach ersten vorsichtigen Schätzungen auf mehr als 100 000 Euro.
Brand an Heiligabend: Feuer war schnell gelöscht
Der Alarm erreichte die Einsatzkräfte um 12.55 Uhr. Dank des Einsatzes der alarmierten Ortsfeuerwehren aus Lenglern, Emmenhausen, Harste und Bovenden konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte gingen mit mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor. Glück im Unglück: Die Weihnachtsgeschenke konnten in Sicherheit gebracht werden.
Fünf Bewohner konnten Haus rechtzeitig verlassen
Die insgesamt fünf Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, da ein Rauchmelder im Erdgeschoss Alarm auslöste. Die Bewohner alarmierten schließlich die Rettungskräfte.
Flammen schlugen aus der Wohnungstür
Nachbarn hatten zunächst Qualm aus dem Gebäude wahrgenommen. Bei Ankunft der Feuerwehr schlugen die Flammen jedoch bereits aus der Wohnungstür.
Nach Ermittlungsstand der Polizei am Samstagabend brach das Feuer im Erdgeschoss aus und breitete sich von dort unter teils erheblicher Hitzeentwicklung schnell auf angrenzende Zimmer der betroffenen Wohnung aus.
Haus ist derzeit unbewohnbar - Brandursache unbekannt
Durch den Brand und die Rauchentwicklung wurde das Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen und ist derzeit nicht bewohnbar. Die Bewohner mussten zunächst bei Bekannten unterkommen.
Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Tatortgruppe der Polizeiinspektion Göttingen hat die betroffene Wohnung beschlagnahmt.
Vorsichtshalber war auch eine Drehleiter der Berufsfeuerwehr alarmiert, die jedoch nicht zum Einsatz kam. Vom Rettungsdienst kamen vorsorglich zwei Rettungswagen und ein Notarzt. Die Feuerwehrtechnische Zentrale aus Potzwenden brachte Atemluftflaschen nach Lenglern. Somit waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort.
Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Lange Straße gesperrt werden. (Stefan Rampfel)
