1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Göttingerin am Flughafen Paderborn-Lippstadt verhaftet

Erstellt:

Von: Raphael Digiacomo

Kommentare

Eine Göttingerin will von Paderborn nach Pristina fliegen. An der Sicherheitskontrolle wird die Frau wegen zwei Haftbefehlen festgenommen.

Büren/Göttingen – Reisende sollten vor Flügen ausreichende Zeitpolster einzuplanen – insbesondere, wenn sie gesucht werden: Eine 27-jährige Kosovarin aus Göttingen hat sich am Montag (01.08.2022) zur Ausreisekontrolle der Bundespolizei am Flughafen Paderborn für den Flug nach Pristina vorgestellt. Bei der Überprüfung ihrer Personalien stellten die Beamten zwei Haftbefehle fest.

Die Frau hatte zwei Strafbefehle des Amtsgerichts Göttingen über insgesamt 3000 Euro erhalten, weil sie in mindestens sieben Fällen als Halterin die Nutzung eines nicht versicherten Kraftfahrzeugs zugelassen hatte.

Der Außenbereich des Flughafens Paderborn-Lippstadt.
Eine 27-Jährige aus Göttingen ist am Flughafen Paderborn-Lippstadt von Bundespolizisten verhaftet worden. Gegen sie lagen zwei Haftbefehle vor. (Symbolbild) © Kreis Paderborn

Wegen laufender Haftbefehle: Göttingerin am Flughafen Paderborn-Lippstadt festgenommen

Da die Strafbefehle bisher nicht vollständig bezahlt waren, hatte die Staatsanwaltschaft Göttingen sie zur Festnahme ausgeschrieben. Sie wurde am Security-Check von Bundespolizisten verhaftet. Die noch offene Summe von knapp 2400 Euro konnte sie jedoch vor Ort begleichen und so gerade noch rechtzeitig ihren Flug erreichen. (rdg)

Ein verwirrter Mann im Leinekanal hat einen Einsatz der Polizei in Göttingen ausgelöst. Die Polizei sucht das Opfer einer schweren Körperverletzung nach einer brutalen Faustattacke in Göttingen. Ein 23-Jähriger ist von der Polizei in Göttingen wegen Ruhestörung verhaftet worden – dabei wurden drei Personen verletzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion