1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Frühjahrsputz: Kampagne für Sauberkeit in Göttingen

Erstellt:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

Frühjahrsputz XXL im Jahr 2019 in Göttingen-Grone: Den Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner-Grundschule schien die Arbeit Spaß zu machen.
Frühjahrsputz XXL im Jahr 2019 in Göttingen-Grone: Den Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner-Grundschule schien die Arbeit Spaß zu machen. (Archivbild) © Per Schröter/nh

Bei einer Kampagne geht es vom 20. bis 25. März um das Thema Sauberkeit in der Uni-Stadt. Dazu haben die Göttinger Entsorgungsbetriebe aufgerufen.

Göttingen – Nach der Corona-Pause rufen die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) wieder zum Frühjahrsputz auf. Die Aktion, die vom 20. bis 25. März stattfindet, steht unter dem Motto „Jetzt bekommt der Müll ’ne Abfuhr – Einfach gemeinsam!“.

Im Jahr 2019, dem letzten Kampagnenjahr vor dem Ausbruch der Pandemie, engagierten sich mehr als 4000 Göttinger Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Stadtgebiet. Sie sorgten gemeinsam an knapp 110 Plätzen für mehr Sauberkeit.

Frühjahrsputz: Kampagne für Sauberkeit in Göttingen

Die große Bereitschaft der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern war für die Organisatoren beeindruckend. „In diesem Jahr laden wir nun endlich wieder alle herzlich ein, sich am Frühjahrsputz XXL 2023 zu beteiligen“, sagt Maja Heindorf von den GEB.

Oberbürgermeisterin Petra Broistedt übernimmt in diesem Jahr erstmalig die Schirmherrschaft und macht die Sauberkeit zur Chefinnensache. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Hainbundschule und der Schule am Tannenberg bringt sie den Bereich rund um die Schulen auf Hochglanz. Weitere Infos gibt es hier sowie unter der Rufnummer 0551/400-5436. (Bernd Schlegel)

Auch interessant

Kommentare