1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Kind bei Trecker-Unfall schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

Erstellt:

Von: Thomas Kopietz

Kommentare

Rettungshubschrauber
Ein Rettungshubschrauber setzt zur Landung an. (Symbolfoto) © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Ein Trecker kippt zwischen Zorge und Walkenried (Kreis Göttingen) um, ein Fünfjähriger wird unter dem Fahrerhaus eingeklemmt.

Göttingen - Auf der Landesstraße 603 zwischen den Ortschaften Zorge und Walkenried (Landkreis Göttingen) ist am Dienstagabend, 4. April, gegen 17 Uhr ein fünf Jahre alter Junge bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

Laut Polizei befand sich das Kind mit der 19 Jahre alten Fahrerin in dem Traktor, der auf der Landesstraße 603 von Zorge kommend in Richtung Walkenried unterwegs war. Als einer der beiden Anhänger aus unbekannter Ursache auf den rechten Grünstreifen geriet und die Fahrerin versuchte gegen zu lenken, verlor sie die Kontrolle über das Gespann. Durch die Last der auflaufenden Anhänger wurde die Zugmaschine ausgehebelt und auf die Seite umgeworfen.

Fünfjähriger wird aus Fahrerkabine geschleudert und eingeklemmt

Bei dem Aufprall wurde der Fünfjährige aus dem Trecker geschleudert und unter der Fahrerkabine eingeklemmt. Er erlitt schwerste Verletzungen. Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehren aus Walkenried und Wieda konnte der Junge befreit werden.

In Begleitung einer Notärztin wurde das Kind mit dem Rettungshubschrauber aus Göttingen in Uni-Klinik geflogen. Sein Zustand war am Mittwochmittag stabil. Die 19-Jährige Fahrerin wurde leicht verletzt und konnte sich aus dem umgekippten Trecker befreien.

Kind wird schwer verletzt in die Uni-Klinik Göttingen geflogen – Polizei sucht Zeugen

Die L603 war für etwa fünf Stunden gesperrt. Die Zugmaschine wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Unfallzeugen werden gebeten, sich unter 0 55 24/96 30 bei der Polizei Bad Lauterberg zu melden. (Thomas Kopietz)

Trümmerfeld auf Kreisstraße: Ein Mann kommt bei Unfall nahe Göttingen ums Leben.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion