1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Gegenproteste sind angekündigt: Rechter Marsch am Samstag durch Grone

Erstellt:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

null
Aktion der „Republikaner“ im Göttinger Stadtteil Grone: Entlang der rot markierten Route wollen die Anhänger der Partei am kommenden Samstag marschieren. © Grafik/Stefan Rampfel

Göttingen. Ein neues Mäntelchen für rechtsextremes Gedankengut: Diesmal planen die „Republikaner“ einen Protestmarsch in Göttingen – am Samstag, 18. August, im Stadtteil Grone.

Es wird Gegendemonstrationen geben. Autofahrer müssen mit massiven Behinderungen rechnen.

Stadt bestätigte Aktion

Die Partei hatte die Aktion bei der Stadtverwaltung „angezeigt“. Die Verwaltung bestätigte dies. „Die Hürden für ein Demonstrationsverbot liegen sehr hoch“, betonte Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler. Er machte deutlich, dass die Stadtverwaltung Anmeldungen für eine Demonstration lediglich bestätigen kann.

Im Uhrzeigersinn

Laut Stadtverwaltung wird die Partei ab 14 Uhr am Siekweg (Höhe Fußweg zur Siekhöhenallee) mit ihrer Aktion starten. Die Teilnehmer gehen dann im Uhrzeigersinn über den Siekweg, die Kasseler Landstraße, die Deisterstraße und die Sollingstraße bis zum Ausgangspunkt zurück. Die Aktion soll bis 18 Uhr andauern. Angemeldet sind 50 Teilnehmer.

Wilke ist Redner

Einer der Redner wird am Samstag der Rechtsaktivist Jens Wilke aus der Gemeinde Friedland sein. Zuvor trat der Versicherungsmakler, der für die „Republikaner“ für das Europaparlament kandidiert, in Göttingen mit dem „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“, mit der „Volksbewegung Niedersachsen“ und für die NPD als Landratskandidat auf.

Sperrung Richtung City

Aus Sicherheitsgründen wird die Kasseler Landstraße stadteinwärts ab 10 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr gesperrt. Stadtauswärts wird nur eine Fahrspur frei sein. Der Verkehr in Richtung Innenstadt wird ab der Kreuzung Kasseler Landstraße/Otto-Brenner-Straße umgeleitet. Mit massiven Beeinträchtigungen durch Sperrungen muss gerechnet rechnen.

Geschäfte nicht zugänglich

Von den Sperrungen sind auch Geschäfte betroffen. Eine Zufahrt mit dem Auto ist während der Sperrung nicht möglich. Dies gilt laut Verwaltung für die Kunden der Geschäfte sowie die Beschäftigten beziehungsweise Lieferanten. Betroffene Unternehmen wurden schriftlich von der Stadtverwaltung informiert.

Handzettel für Anwohner

Die Anwohner der betroffenen Straßen in Grone werden im Laufe der Woche mit Handzetteln durch die Polizei über die Behinderungen informiert.

Protestaktionen

Um ihren Unmut über die politischen Inhalte der Partei „Die Republikaner“ zu äußern, sind laut Stadtverwaltung mehrere Gegenkundgebungen an der Wegstrecke geplant. „Ich freue mich auf einen bunten und kreativen Gegenprotest“, sagte Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, „Zugleich appelliere ich an alle Demonstranten, ihr Recht auf freie Meinungsäußerung gewaltfrei wahrzunehmen.“

Aktion des Ortsrates

Eine Gegenaktion wird vom Ortsrat Grone angemeldet. Dazu will das Gremium eigene Transparente herstellen lassen. Darauf wird unter anderem zu lesen sein: „Grone ist friedlich und bunt!“ beziehungsweise „Grone ist tolerant!“

Spaziergang

Inzwischen hat die Groner „Bürgerinitiative Antifaschismus“ zu einem „Spaziergang“ gegen den Auftritt der Republikaner eingeladen. Dieser soll um 14 Uhr an der Jona-Gemeinde starten.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion