1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Geplantes Kinder- und Jugendhospiz in Göttingen „Sternenlichter“ erhält Spenden

Erstellt:

Von: Carolin Eberth

Kommentare

Oberin Nicole Zimmer, Jana Domeyer, Elisabeth von Alvensleben.
Einsatz für das geplante Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter in Göttingen (von links): Oberin Nicole Zimmer, Jana Domeyer und Elisabeth von Alvensleben. Archiv © Archivfoto: DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V.

Der Förderverein für das geplante Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter hat von der Firma Technoservice GmbH aus Nörten-Hardenberg eine Spende von 1000 Euro erhalten. Auch Ute und Dietmar Schachtebeck haben zugunsten der geplanten Einrichtung für lebensverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche 800 Euro gespendet.

Göttingen – „Wir freuen uns sehr über die Spende, die in den Aufbau der Einrichtung für schwerstkranke Kinder und Jugendliche und ihre Familien fließt“, sagt Nicole Zimmer, Oberin der DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V. und zweite Vorsitzende des Fördervereins. Das geplante Kinder- und Jugendhospiz soll im Altdorf von Grone am Helvesanger 10 entstehen und wird dann von der DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V. betrieben.

„Das Konzept der „Sternenlichter“ hat uns von Beginn an überzeugt. Wir sind der Auffassung, dass es gerade in den schwersten Zeiten wichtig ist, Beständigkeit zu erfahren und vertraute Menschen um sich zu wissen“, sagt Marcel von Werder von der Firma Technoservice GmbH.

Ute und Dietmar Schachtebeck haben ihre Firma Automobil-Service Schachtebeck GmbH in neue Hände gegeben – und im Zuge dessen ihre Kaffeekasse geleert. Allen Mitarbeitern sei es eine „Herzensangelegenheit“ gewesen, den Inhalt aus dem Sparschwein, das auf dem Empfangstresen der Firma stand, einem „guten Zweck“ zukommen zu lassen. Schnell sei die Wahl auf die geplante Einrichtung gefallen. (Carolin Eberth)

Auch interessant

Kommentare