Goethe-Institut in Göttingen: Rauchentwicklung im Keller
Göttingen. Das hätte schlimm ausgehen können. Nur durch das rechtzeitige Melden eines Brandgeruches durch den Küchenchef des Goetheinstituts in Göttingen ist offenbar ein Kellerbrand verhindert worden.
Die Berufsfeuerwehr Göttingen und die Freiwillige Feuerwehr Geismar wurden um 21.50 Uhr zu dem historischen Gebäude in die Merkelstraße alarmiert. Nach kurzer Suche war die Ursache des Brandgeruches gefunden. In einer abgeschlossenen Küche war eine Herdplatte angeschaltet, auf der Gegenstände standen, unter anderem ein großer Lautsprecher. Gerade als die Feuerwehr die Tür öffnete, schlugen die ersten Flammen empor. So wurde ein größeres Feuer in letzter Sekunde verhindert.
Die Flammen waren schnell gelöscht, die Räume mit einem Druckbelüftungsgerät rauchfrei gemacht. Größerer Schaden ist nicht entstanden. Nun ermittelt die Polizei, warum eine Herdplatte in einer abgeschlossenen Küche auf voller Stufe angeschaltet war. (ysr)