1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Streit in Duderstadt eskaliert: Mann wird attackiert und stirbt - Polizei sucht Zeugen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Arens, Bernd Schlegel

Kommentare

Motorhaube eines Polizeiwagens
Dramatischer Vorfall in Duderstadt: Ein Streit zwischen einem Mann und mehreren Jugendlichen ist i einem Einkaufszentrum eskaliert - der 81-Jährige starb später im Krankenhaus an seinen Verletzungen. © Carsten Rehder/picture alliance

Ein Streit ist am Samstag in Duderstadt eskaliert. Der Senior, der mit zwei Jugendlichen aneinander geriet, erlag nun seinen schweren Verletzungen.

+++17.35 Uhr: Die Untersuchungen der Polizei nach dem Tod eines Mannes in Duderstadt dauern an. Wie eine Sprecherin am Dienstag (01.12.2020) sagte, wird gegen einen 16-Jährigen wegen des Verdachts einer Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt.

Der 81-Jährige war am Samstag gegen 14 Uhr mit zwei Jugendlichen in Streit geraten. Der Senior soll von den Jugendlichen geschubst und mit dem Kopf auf den Boden geprallt sein. Der Mann starb später in einem Krankenhaus.

Worum sich der Streit drehte, liegt laut Polizei weiter im Dunkeln. „Wir versuchen derzeit, der Ursache auf die Spur zu kommen“, sagte eine Sprecherin. Dabei könnten auch Zeugen helfen, die sich inzwischen bei der Polizei gemeldet haben. Sie sollen jetzt so schnell wie möglich von Beamten des Polizeikommissariats Duderstadt, das die Ermittlungen führt, befragt werden. Aus ermittlungstaktischen Gründen machte die Polizei am Dienstag keine Aussagen dazu, ob sich der Verdächtige zu dem eigentlichen Vorfall geäußert hat.

Streit in Duderstadt: Senior wird von Jugendlichem geschubst und stirbt an Verletzungen

Das gilt auch für die Frage, ob der 16-Jährige schon strafrechtlich einmal in Erscheinung getreten ist. Laut Polizei sorgt der Vorfall für Bestürzung in Duderstadt. Auch in den sozialen Medien wird über den Vorfall diskutiert. Das Strafrecht, das bei Erwachsenen angewandt wird, sieht laut Gesetz bei „Körperverletzung mit Todesfolge“ eine Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahre vor. In minder schweren Fällen ist laut Strafgesetzbuch auf eine Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.

Streit eskaliert: Senior erliegt seinen Verletzungen

Erstmeldung vom Montag, 30.11.2020: Ein Mann ist am Samstag in Duderstadt nach einer Auseinandersetzung mit zwei Jugendlichen an seinen schweren Verletzungen gestorben.

Duderstadt –Wie die Polizei am Montag mitteilt, sind der Auslöser und der Tathergang des Konflikts, der am Samstag kurz vor 14 Uhr im Einkaufszentrum Feilenfabrik am Sachsenring in Duderstadt (Landkreis Göttingen) ausbrach, noch unbekannt.

Die genauen Umstände seien Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, hieß es vonseiten der Behörde. Ausgangspunkt soll jedoch ein verbaler Streit zwischen dem 81-Jährigen und zwei 15 und 16 Jahre alten Jugendlichen gewesen sein.

Der 16-Jährige soll laut Mitteilung der Polizei den Senior geschubst haben, woraufhin dieser mit dem Kopf auf den Boden prallte und sich schwere Verletzungen zuzog. Der Verletzte wurde ins Duderstädter St. Martini Krankenhaus eingeliefert und kurz darauf mit dem Rettungshubschrauber in ein Göttinger Krankenhaus verlegt, wo er am Samstagabend seinen schweren Verletzungen erlag.

Streit eskaliert: Jugendliche attackieren Mann tödlich - Ermittlungen der Polizei laufen

Die Polizei nahm den 16-jährigen Jugendlichen aus Duderstadt vorläufig fest, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Göttingen wurde er aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen laufen weiter, wie die Polizei in Duderstadt mitteilt.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 055 27/98010 bei der Polizei in Duderstadt zu melden. (Andreas Arens, Bernd Schlegel)

Mitte September war in Göttingen ein Streit eskaliert - dabei hat ein Mann mit einem Messer auf sein Opfer eingestochen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion