Neuer Fahrplan: Stadtbusse fahren zusätzliches Wohngebiet in Göttingen an
Die Göttinger Verkehrsbetriebe verändern ihren Fahrplan. Ab dem 12. Dezember werden zusätzliche Wohngebiete von Stadtbussen angesteuert.
Göttingen – Bei den Göttinger Verkehrsbetrieben (GöVB) gibt es am Montag (12.12.2022) einen Fahrplanwechsel – mit Veränderungen auf zahlreichen Linien. in und um Göttingen. Unter anderem wird künftig das Neubaugebiet „Klosterpark“ in Weende bedient.
Göttinger Verkehrsbetriebe verändern ihren Fahrplan: Stadtbusse fahren neues Wohngebiet an

Hier die Neuerungen im Überblick:
- Linien 12 und 22: Diese beiden Linien beginnen und enden künftig an der Haltestelle „Vor dem Walde“.
- Linien 11/12 und 21/22: Um regelmäßige Zwischenladungen der Elektro-Stadtbusse an den jeweiligen Endstationen zu ermöglichen, werden die Abfahrtszeiten (in Fahrtrichtung Nikolausberg/Holtenser Berg) leicht verändert.
- Linie 23: Für eine bessere Vertaktung mit den Linien 21/22 werden die Fahrtzeiten angepasst.
- Linie 31: Die Linienführung im Bereich Weende wird geändert und damit das Neubaugebiet „Klosterpark“ an den Linienverkehr der GöVB angebunden. Es werden die neuen Haltestellen „Weendebogen“ „Wagenstieg“ sowie „Große Breite“ angefahren. Die Haltestellen „Lutteranger“ (auswärts), „Klosterweg“ und „Karl-Grünklee-Straße“ entfallen zukünftig für die Linie 31.
- Linie 33: Die Haltestelle „Elliehäuser Bach“ wird einseitig angefahren.
Weitere Informationen finden Sie hier. (bsc)
Verwandte Themen: Die Kooperation zwischen Polizei, die Stadtverwaltung und den Göttinger Verkehrsbetrieben wird ausgebaut, dazu gibt es eine Sicherheitspartnerschaft. Göttinger Stadtbusse fahren nun mit „Diesel“ aus Speisefetten.