Göttinger wird Präsident für Europäisches Netz Entwicklungsökonomie
Göttingen. Ehre für Entwicklungsökonom Prof. Stephan Klasen von der Uni Göttingen: Er ist zum Präsidenten des European Development Research Network (EUDN) gewählt worden und wird das Netzwerk drei Jahre leiten.
„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und hoffe, dazu beitragen zu können, dass das EUDN den Aufschwung in der Entwicklungsländerforschung in den vergangenen Jahren in Europa weiter stärken und konsolidieren kann“, sagte Klasen.
Im EUDN sind forschungsstarke europäische Entwicklungsökonomen organisiert. Das Netzwerk umfasst etwa 80 Vollmitglieder aus 15 Ländern und 20 assoziierte Mitglieder.
Es fördert entwicklungsökonomische Forschung über Workshops für Nachwuchswissenschaftler. Außerdem arbeiten die Mitglieder an gemeinsamen Forschungsprojekten und organisieren Veranstaltungen mit europäischen Organisationen. Anfang Dezember beschäftigt sich beispielsweise eine Veranstaltung in Oslo mit dem Thema Armutsmessung in Entwicklungsländern. (tko) Foto: nh