Sechs Tage volles Programm
Grenzlandmuseum Duderstadt feiert die Einheit
Duderstadt. 25 Jahre deutsche Einheit: Das feiert das Grenzlandmuseum Eichsfeld, das selber 20 Jahre alt wird, mit einer Festwoche vom 28. September bis 4. Oktober.
Montag, 28. September: 19 Uhr, Film „Enges, kleines DDR-Mauerland“ mit Anna Veltrup, Bauhaus-Universität Weimar, und Zeitzeugen aus dem Eichsfeld
Dienstag, 29. September: 19 Uhr, „Die Entwicklung der SED-Diktatur auf dem Lande“, Vortrag von Dr. Sebastian Rick.
Mittwoch, 30.September: 17 Uhr, Führung durch das Grenzlandmuseum Eichsfeld; 19 Uhr, Nachtführung über den Grenzlandweg zu den beleuchteten Sperranlagen; beide Führungen kostenlos.
Freitag, 2. Oktober: 18 Uhr, Ökumenisches Dankamt „25 Jahre Deutsche Einheit“, St. Andreas-Kirche Teistungen; 19 Uhr, 25 Jahre Deutsche Einheit – Erinnerung/Diskussion, Veranstalter: CDU-Kreisverbände Göttingen und Eichsfeld.
Samstag, 3. Oktober: 11 und 14 Uhr, kostenlose Führungen im Grenzlandmuseum; ganztags Bürgerfest und Aktionen auf dem Gelände (Kinderkarussell, Quiz, Luftballonflüge und vieles mehr); 20 Uhr, Eichsfeld-Einheitsparty im Festzelt mit DJ Heroes Team und der Band „Hit Radio Show“, Eintritt: 5 Euro.
Sonntag, 4. Oktober: ganztags Bürgerfest und Aktionen für Kinder auf dem Gelände (Rollbahn, Jakolo und andere Spiele, Schminkaktion sowie Kinderkarussell, Quiz, Luftballonflüge und vieles mehr; 15.30 Uhr, „Der Weg zur Einheit“, Vortrag von Prof. Dr. Torsten Oppelland mit Podiumsdiskussion.
Das Grenzlandmuseum ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 4. Oktober, ist der Eintritt frei.