1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

IGS-Aktion in Göttingen: Haare ab für die gute Sache

Erstellt:

Von: Amir Selim

Kommentare

Eine neue Frisur bekam Henrike Arnemann.
Haare ab - und eine neue Frisur bekam Henrike Arnemann in der IGS Geismar in Göttingen. © Amir Selim

Haare spenden für Krebspatienten - das ging in der Schule IGS Geismar in Göttingen

Göttingen – An der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule (IGS Geismar) in Göttingen sind kurze Haare besonders im Trend. Aus gutem Grund: Jüngst wurden in der Schule Haare zur Perückenherstellung gespendet. Das kommt krebskranken Menschen zu Gute. Für viele ein Anlass, die Haare zu kürzen und beim „Rapunzel-Projekt“ mitzumachen.

Lehrerin Laura Becker ist begeistert über die tolle Resonanz beim Haarespenden

„Wir haben nicht mit einer so tollen Resonanz gerechnet“, sagt die Lehrerin Laura Becker. Sie organisierte mit einigen Schülerinnen die Aktion. „Wir hatten im Vorfeld zwölf Anmeldungen. Jetzt sind insgesamt 40 Spender dabei“, sagt sie erfreut. Von Schülerinnen und Schülern, ihren Müttern, Studierenden, bis hin zu Lehrern und Außenstehenden: Die Teilnehmer seien bunt gemischt.

Zu ihnen gehört etwa Henrike Arnemann. Die Zehntklässlerin ist durch das Projekt auf die Möglichkeit aufmerksam geworden, ihre Haare zu spenden. Das kam ihr nicht ganz ungelegen: „Ich wollte schon seit einiger Zeit kürzere Haare.“ Eine neue Frisur also und für etwas Gutes die Haare hergeben? Das ist eine Win-Win-Situation für die Schülerin.

Salon Lange ist mit drei Mitarbeiterinnen in der Schule dabei

Ob sie in Zukunft ihre Haare noch mal spenden möchte? „Ja, aber erst mal müssen sie wieder wachsen“, sagt sie lächelnd, während sie ihre Haare von Sophia Philipp geschnitten bekommen. Die Inhaberin von Salon Lange und drei ihrer Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass nicht nur Haare gespendet werden, sondern die neuen Frisuren entsprechend sitzen: „Wir fanden die Idee gut, bei etwas für den guten Zweck ehrenamtlich mitzumachen.“

Also zögerte Sophia Philipp nicht lange, als der Anruf von Laura Becker kam. „Über die Schule erreichen wir mehr Menschen, als bei uns im regulären Betrieb“, sagt die Friseurmeisterin. Zwar gebe es hin und wieder Kunden, die ihre Haare spenden möchten, aber „so viele wie hier kommen nicht zusammen.“

Perücken kosten bis 2000 Euro - nicht alle Krankenkassen zahlen

Notwendig ist es allemal, denn billig sind Perücken nicht. „1000 bis 2000 Euro“ kosten sie, berichtet Becker. Das eigentliche Problem: Denn längst nicht alle Krankenkassen übernehmen die Kosten, und schon gar nicht den vollen Preis.

Das „Rapunzel-Projekt“ sollte schon 2020 erstmals stattfinden. Doch dann kam Corona und der Lockdown. Auf die Idee brachte Becker deren Mann. Er machte sie auf eine ähnliche Aktion bei einer Schule in Holzminden aufmerksam. Also dachte sich die Erdkunde- und Spanisch-Lehrerin: „Ich versuche es auch mal.“

Schulleitung unterstützt Lehrerin Laura Becker

Unterstützung fand Becker sowohl bei der Schulleitung als auch bei den Schülern. Diese kümmern sich unter anderem um Kaffee und Kuchen. Außerdem gab es eine Tombola, bei der von Sponsoren gestiftete Preise zu gewinnen waren.

Beckers größte Helferinnen sind Jule Brackelmann, Jana Suhrau und Leah Schultz. Letztere spendete selbst ihre Haare, denn auch sie habe schon länger den Wunsch, eine Kurzhaarfrisur zu tragen. „Das geht sicher vielen so“, sagt Schultz.

Gespendete Haar werden verschickt - Perücken für krebskranke Kinder bis 18 Jahre

Nun werden die Haare an die Organisation „haare-spenden.de“ verschickt. Diese arbeitet mit der Zweithaarmanufaktur Rieswick aus dem niedersächsischen Velen zusammen. Kinder bis 18 Jahre bekommen dort eine Echthaarperücke ohne Zuzahlungen. Deshalb hat Becker ein „gutes Gefühl“ bei der Sache.

Aktion vielleicht wieder im nächsten Jahr in der IGS

Ob die Aktion ein weiteres Mal stattfindet, weiß Becker noch nicht genau. „Vielleicht im nächsten Jahr.“ Jetzt gilt es, die große Beteiligung bei der Premierenveranstaltung zu feiern. Die ein oder andere Person wird dann wohl im nächsten Jahr mit längeren Haaren zur IGS Geismar kommen – zum Schneiden. (Amir Selim)

Weitere Informationen zu dem Thema unter haare-spenden.de

Eine stolze Anzahl an Haaren: Friseurin Sophia Philipp (von links) mit den Organisatorinnen des „Rapunzel-Projekts“ Laura Becker, Jule Brackelmann und Leah Schultz.
Eine stolze Menge an Haaren: Friseurin Sophia Philipp (von links) mit den Organisatorinnen des „Rapunzel-Projekts“ Laura Becker, Jule Brackelmann und Leah Schultz. © Amir Selim

Auch interessant

Kommentare